Todesstrafe gefordert Prozess um Ermordung Khashoggis beginntSeine Leiche ist noch nicht gefunden, aber dass der Journalist Khashoggi in der saudischen Botschaft in Istanbul ermordet wurde, hat Riad inzwischen eingeräumt. In der Hauptstadt beginnt nun der Prozess gegen elf Verdächtige.03.01.2019
Resolutionen des Senats Riad wirft USA falsche Behauptungen vorDie Ermordung des Journalisten Khashoggi ist noch immer nicht abschließend aufgeklärt. In den USA geben Geheimdienste und Senatoren der Führung in Riad eine Mitschuld an dem Verbrechen. Das lassen die Saudis nicht auf sich sitzen.17.12.2018
Salman"verantwortlich für Mord" Senat widersetzt sich Trumps Saudi-Arabien-KursDer US-Senat sieht die Schuld für den Tod Khashoggis beim saudischen Kronprinzen. Brisant daran: Der Senat wird von Republikanern dominiert - der Partei des Präsidenten. Trump hat Bin Salmans Beteiligung stets angezweifelt.13.12.2018
Ermordeter Journalist Khashoggi Türkei erlässt Haftbefehl gegen zwei SaudisSie gelten als Planer der Ermordung des Journalisten Khashoggi. Nun versucht die Türkei ihrer habhaft zu werden: Ein ehemaliger Vize-Geheimdienstchef und ein Berater des saudischen Kronprinzen sollen verhaftet werden. Das Problem: Beide sind derzeit in Saudi-Arabien.05.12.2018
Freund gibt Whatsapp-Chat preis Khashoggi nannte bin Salman "eine Bestie"Für den Mord an Jamal Khashoggi ist mutmaßlich der saudische Kronprinz bin Salman verantwortlich. Ein Mitstreiter des Journalisten veröffentlicht nun den gemeinsamen Whatsapp-Chat. Diesen hatte der Königshof womöglich mithilfe einer israelischen Firma gehackt.03.12.2018
Nachrichten an engen Vertrauten CIA-Dokumente setzen Kronprinz unter DruckLaut Einschätzung der CIA ist Mohammed bin Salman für die Ermordung des Journalisten Khashoggi verantwortlich. Mehrere Nachrichten des saudischen Kronprinzen an seinen Berater, die dem Geheimdienst vorliegen, stützen offenbar diese These.01.12.2018
Begeistertes Händeschütteln Putin und Salman begrüßen sich wie KumpelKronprinz Mohammed bin Salman steht wegen der Ermodung des Journalisten Khashoggi in der Kritik. Doch es gibt jemanden, der sich außerordentlich freut, den isolierten Saudi auf dem G20-Gipfel zu treffen: Wladimir Putin.30.11.2018
Kritik an Saudi-Arabien-Politik Auch Republikaner setzen Trump unter DruckTrotz des Mordes an dem Journalisten Jamal Khashoggi hält Trump zu den Saudis. Dafür kassiert er nicht nur viel Kritik aus den Reihen der Demokraten. Im Senat stellen sich auch Republikaner gegen den US-Präsidenten.29.11.2018
US-Präsident hält weiter zu Riad Republikaner verurteilen Trumps LoyalitätDass das saudische Königshaus in den Mord an dem Journalisten Khashoggi involviert ist, gilt mittlerweile als sicher. US-Präsident Trump ist das egal - er hält weiterhin an der Partnerschaft fest. Das löst auch in seinen eigenen Reihen Kritik aus.21.11.2018
Trotz Khashoggi-Mord Trump hält an Partnerschaft zu Riad festNach dem Tod des Journalisten Khashoggi schränken zahlreichen Nationen ihre wirtschaftlichen Beziehungen zu Saudi-Arabien ein, auch die USA verhängen Sanktionen. An der "unverbrüchlichen" Partnerschaft zu Riad will US-Präsident Trump aber festhalten.20.11.2018