Human Rights Watch klagt an China weitet Terror gegen Uiguren massiv ausUiguren und andere hauptsächlich muslimische Minderheiten werden in China unterdrückt. Und das mit zunehmender Härte, wie Human Rights Watch anprangert. Viel zu viele Menschen werden aus fadenscheinigen Gründen verurteilt, die meisten müssen demnach lange in Haft.24.02.2021
Droh-Grußkarten verschickt Rechtsextremistin plante wohl BrandanschlagZwischen Dezember 2019 und März 2020 erreichen mehrere Grußkarten mit Todesdrohungen Kommunalpolitiker und einen muslimischen Verein. Wenige Monate später nimmt die Polizei eine Verdächtige fest. Jetzt stellt sich heraus: Die Rechtsextremistin wollte ihren Worten Taten folgen lassen.27.01.2021
Kündigung wegen "Uiguren-Alarm" Huawei will Griezmann zurückholenVor Kurzem kündigt der französische Fußballstar Antoine Griezmann seinen Werbevertrag mit dem chinesischen Telekom-Konzern Huawei. Er protestiert damit gegen die Unterdrückung der Muslime in China, an der Huawei beteiligt sei. Nun will der Technologieriese mit ihm über Menschenrechte sprechen.15.12.2020
Freude über Trump-Niederlage CNN-Kommentator zu Tränen gerührtRassismus ist ein zentrales Element der Präsidentschaft von Donald Trump. Kein Wunder, dass vor allem Afroamerikaner über den Sieg von Joe Biden bei der US-Wahl jubeln. CNN-Kommentator Van Jones kann vor Erleichterung vor laufenden Kameras die Tränen nicht zurückhalten.07.11.2020
Neue Wutrede in Ankara Erdogan sieht überall Faschisten und Nazis"Die Islam steckt in einer Krise", sagt Frankreichs Präsident nach der Enthauptung eines Lehrers in Paris. Wie zum Beweis von Macrons These antwortet der türkische Präsident mit Beschimpfungen. Nun legt Erdogan noch nach: Europäische Politiker seien Faschisten und Kettenglieder der Nazis. 26.10.2020
"Rassistisch und islamfeindlich" Erdogan kritisiert Razzia in Berliner MoscheeAufgrund eines Betrugsverdachts im Zusammenhang mit Corona-Soforthilfen durchsucht die Polizei eine Moschee in Berlin. Der türkische Präsident Erdogan sieht durch den Einsatz die muslimische Gemeinschaft in Deutschland diskriminiert. Sein Land indes "kämpft gegen jegliche Form von Rassismus an".24.10.2020
Eine Million Menschen inhaftiert China baut Hunderte Straflager für MuslimeOffiziell fährt Peking die Masseninternierung von Muslimen im Osten Chinas zurück. Doch nach Recherchen eines australischen Think Tanks entstehen seit 2017 mehrere Hundert neue Internierungslager für die Uiguren. 24.09.2020
Wegen Unterdrückung der Uiguren USA verhängen Sanktionen gegen ChinaSchon lange steht China wegen mutmaßlicher Unterdrückung der uigurisch-muslimischen Minderheit in der Kritik. Jetzt verhängen die USA Sanktionen. Treffen soll die Strafe dabei eine ganz bestimmte Gruppe. Der Effekt ist jedoch fragwürdig.31.07.2020
Das Geschäft mit dem Hadsch "Für einige Pilger sind 10.000 Euro Peanuts"Dieses Jahr reisen nur wenige Tausend Muslime für den Hadsch nach Mekka: Auch die islamische Pilgerfahrt leidet unter dem Coronavirus. Saudi-Arabien verliert damit viel Geld, sagt der Generalsekretär des Zentralrats der Muslime, El Yazidi, bei ntv.de. Ein wirtschaftliches Gespräch über die Wallfahrt.28.07.2020
Athen: "Offene Provokation" Hagia Sophia wird in Moschee umgewandelt Seit 1934 wird die Hagia Sophia als Museum genutzt, doch damit ist jetzt Schluss: Ein Gericht erlaubt die Nutzung eines der beeindruckendsten und beliebtesten Gebäude Istanbuls als Moschee. Das könnte zu Spannungen mit Russland und Griechenland führen, die sich sogleich auch deutlich äußern.10.07.2020