Nachhaltigkeit

Nachrichten, Hintergründe und Videos zum Thema Nachhaltigkeit

Thema: Nachhaltigkeit

RTL

Wasser-Woche4_16_9.jpg
06.10.2021 10:31

Chemie-Trick macht es möglich Kann der Ozean unser CO2-Problem lösen?

Die Ozeane sind der größte Kohlenstoffspeicher der Erde. Doch der Klimawandel beeinflusst die Speicherkapazität. Daher wollen Forscher die CO2-Aufnahme künstlich erhöhen. Dabei hilft ihnen ein chemischer Prozess, der auch in der Natur vorkommt. Doch dieses und andere Verfahren sind umstritten.

Wasser-Woche2_16_9.jpg
04.10.2021 10:13

Hoffnung auf "Friedenskanal" Das Tote Meer soll nicht sterben

Ein "Friedenskanal" soll das Bewässerungssystem im Nahen Osten verbessern und das schrumpfende Tote Meer auffüllen. Während das Projekt auch die Trinkwasserversorgung sicherstellen kann, befürchten Umweltschützer schwere Folgen für die Natur. Von Tal Leder

Plastik_Ecke.jpg
04.10.2021 08:35

Großteil an Küsten gespült Tausende Tonnen Plastik treiben auf Mittelmeer

Eine aktuelle Studie griechischer Forscher enthüllt, wie viel Plastikmüll jährlich ins Mittelmeer gelangt, und wie viel davon dort bliebt. Etwa 15 Prozent des Plastikmülls sinkt allein auf den Meeresboden und ist somit nahezu unsichtbar. Der Großteil des Mülls landet allerdings vor unser aller Augen.

Wetter_Ecke.jpg
30.09.2021 16:07

Künstlicher Regen im Klima-Labor "Wettermanipulation ist eine Waffe"

Hitzewellen und Dürren nehmen zu. Was tun? Unter anderem China manipuliert das Wetter mit Raketen und Silberjodid. Noch kühlt der künstliche Regen ab, aber der Erfolg birgt Konfliktpotenzial. Denn wenn irgendwo Regen runterkommt, fehlt er irgendwo anders, erklärt ein Meteorologe im Klima-Labor von ntv.

ntv-Wirtschaftschef Ulrich Reitz und Startup-Reporterin Janna Linke.
08.09.2021 09:59

Der ntv-Wahlcheck Welche Partei schafft Wirtschaft?

Im Wirtschaftstalk "Wer schafft Wirtschaft? Der ntv-Wahlcheck" stellen Startup-Expertin Janna Linke und Wirtschaftschef Ulrich Reitz die Programme der Parteien zur Bundestagswahl auf den Prüfstand und beantworten gemeinsam mit prominenten Gästen die Frage: Welche Lösungsansätze bieten die Parteien?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen