Vor dem geplanten Beginn afghanischer Friedensgespräche kommt es in der Hauptstadt Kabul zu einem Bombenanschlag. Mehrere Menschen sterben. Ziel ist Vizepräsident Amrullah Saleh. Es war nicht der erste Mordversuch.
In der Corona-Krise bestellen viele Menschen in aller Welt ihr Essen nach Hause. Folglich gehört der Berliner Dax-Neuling Delivery Hero zu den Profiteuren. Von einem profitablen Geschäft aber ist das Unternehmen weit entfernt. Oberstes Ziel ist Wachstum.
Man kann Trump für vieles kritisieren. Doch seine Vermittlung zwischen den Emiraten und Israel ist historisch. Das Format dieses Deals steht Friedensnobelpreis-gekrönten Einigungen der Vergangenheit in nichts nach. Ein Kommentar von Benjamin Konietzny
Weltweit warnen Staatschefs Israel davor, die Annexion von Teilen des Westjordanlands zu beginnen. Die Risiken seien nicht absehbar. Doch Israels Premier Netanjahu geht es womöglich gar nicht um sein Land. Sein Motiv könne ein ganz anderes sein, sagt Nahost-Experte Peter Lintl im Interview.
Der "Friedensplan" von US-Präsident Trump gibt Israel grünes Licht für die Annexion des Jordantals. Die radikalislamische Hamas lehnt das kategorisch ab. Angeblich fliegen Raketen. Israel reagiert mit Angriffen auf Hamas-Stellungen im Gazastreifen.
Israels neue Regierung will in Übereinstimmung mit dem Nahost-Plan von US-Präsident Trump die Siedlungen und das Jordantal im Westjordanland annektieren. Palästinenserpräsident Abbas lehnt das kategorisch ab - und reagiert mit einer Drohung.
Im ersten Quartal 2020 stellen weit weniger Flüchtlinge als im Vorjahreszeitraum Asylanträge in der EU. Durch die Folgen der Corona-Krise könnte sich dies aber schon bald wieder ändern.
Der Sommer rückt näher und damit auch die Frage, ob und wohin man dieses Jahr verreisen kann. Wirtschaftsminister Altmaier wagt noch keine Prognose - zumindest für das Ausland. Ost- und Nordsee dagegen geben für bestimmte Reisen grünes Licht.
Mitten in der Corona-Krise steht für die 21 Millionen Rentner zumindest eine gute Nachricht ins Haus: Im Sommer soll die Rente deutlich angehoben werden. Das beschließt das Bundeskabinett trotz der gesamtwirtschaftlichen Unsicherheiten angesichts der Pandemie. Ost- und West nähern sich bei den Bezügen weiter an.