Probe von Brocken Bennu Viele Bausteine für Leben auf Asteroid entdecktDie Untersuchung von Proben des Asteroiden Bennu belegt, was Forschende bereits vermutet hatten: Auf diesen Himmelskörpern gibt es organische Moleküle, welche Bausteine aller Lebensformen auf der Erde dienen. Dies erhärtet die These, dass Asteroiden der Ursprung des Lebens sein könnten.30.01.2025
Auf Rekorddistanz vorgedrungen Raumsonde übersteht Sonnenmission einwandfreiEs herrscht Jubelstimmung bei der NASA. Die Sonde "Parker Solar Probe" kommt so nah wie zuvor kein anderes Objekt an die Sonne heran. Und nicht nur das: Inzwischen zeigt sich, dass die Sonde noch vollständig funktioniert. Bei den Forschern weckt das große Hoffnungen. 04.01.2025
Zukunftspläne für die Raumfahrt Diese Nationen wollen den Mond erobernDie Raumfahrtnationen haben viel vor auf dem Mond. Dabei mischen immer stärker auch private Anbieter mit. Ein Überblick über die Pläne der wichtigsten Akteure.29.12.2024
Fünf Missionen zur Raumstation Russland will mit den USA bis 2027 zur ISS fliegenDie ISS gehört zu den wenigen bilateralen Projekten, die Russland und die USA gemeinsam betreiben. 400 Kilometer von Krieg und politischen Spannungen entfernt sollen Astro- und Kosmonauten bis mindestens 2027 gemeinsam forschen. Langfristig will Russland eine eigene Station bauen.28.12.2024
Der Sonne so nah wie noch nie NASA-Sonde übersteht heiklen RekordflugDie NASA flippt vor Freude aus: Ihre Sonde "Parker Solar Probe" fliegt nicht nur so nah an die Sonne wie kein menschengemachtes Objekt je zuvor - sie funktioniert danach sogar weiter. Ob sie zusätzlich noch Daten liefert, zeigt sich aber erst in ein paar Wochen.27.12.2024
"Heißes Treffen" zu Weihnachten Sonde kommt der Sonne so nah wie kein Objekt zuvorBereits seit 2018 ist die "Parker Solar Probe" unterwegs. Nun, an Heiligabend, fliegt die Raumsonde tief in die Atmosphäre der Sonne und erreicht bislang unerforschte Regionen. Ganze Forscherteams warten gespannt darauf, wie es dort genau aussieht - sie rechnen mit vielen Überraschungen.23.12.2024
Frühestens "Mitte 2027" NASA verschiebt Mondlandung erneutDie NASA will erstmals seit mehr als einem halben Jahrhundert wieder Menschen auf den Mond bringen. Doch die Mission "Artemis 3" verzögert sich erneut. Als Grund nennt die US-Weltraumbehörde technische Probleme.06.12.2024
"Großer Schritt" zum Orbitalflug Bananen-"Starship" meistert sechsten Test - mit einem MakelZum bereits sechsten Mal hebt vor wenigen Stunden das "Starship" ab. Erstmals hat die Mars-Rakete von SpaceX und Elon Musk eine Testladung an Bord und feiert im Weltraum eine weitere Premiere. Vor den Augen des wiedergewählten US-Präsidenten Trump klappt aber nicht alles.20.11.2024
Dreierteam fliegt ins Weltall China schickt neue Crew zum "Himmelspalast"China steckt viel Geld in sein Raumfahrtprogramm. Das neue Team auf der Weltraumstation "Tiangong" erwarten Experimente und auch Außeneinsätze. Derweil blickt Peking schon viel weiter.30.10.2024
"Sollte untersucht werden" NASA-Chef besorgt über Musks möglichen Kontakt zu PutinElon Musk soll in regelmäßigem Kontakt mit Wladimir Putin stehen. Das löst inzwischen auch innerhalb der NASA Beunruhigung aus. Die US-Raumfahrtbehörde und Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX arbeiten eng zusammen. NASA-Chef Nelson fordert eine Untersuchung.27.10.2024