Supernova oder Schwarzes Loch? Astronomen haben Erklärungen für Explosion200 Millionen Lichtjahre entfernt, in einer anderen Galaxie, gab es im vergangenen Sommer eine ungewöhnlich helle Explosion am Nachthimmel. Kein Astronom hat so etwas je zuvor gesehen. Nun stellen zwei Forscherteams ihre Erklärungen für das mysteriöse Phänomen vor.11.01.2019
Politischer Druck Nasa-Chef lädt russischen Kollegen ausIn der Raumfahrt arbeiten die USA und Russland nach wie vor gut zusammen. Doch bleibt das auch so? Eine Ausladung des russischen Raumfahrt-Chefs durch die Nasa belastet die Beziehungen. Die Gründe sind der Druck durch Politiker und die US-Sanktionen.05.01.2019
Historischer Flug im Weltraum Nasa-Sonde "New Horizons" trifft "Ultima Thule"Rekord-Rendezvous: Noch nie fliegt eine Sonde an einem so weit entfernten Himmelskörper vorbei wie nun "New Horizons". Ein erstes Beweisfoto gibt es schon. Und es kommt noch ein weiterer Rekord im All dazu.02.01.2019
Historisches Rendezvous im All Nasa-Sonde trifft "Ultima Thule"Seit 13 Jahren rast die Nasa-Sonde "New Horizons" durch unser Sonnensystem. Auf ihrer Reise passiert sie 2015 unter anderem als erster Flugkörper Pluto. Jetzt trifft sie noch weiter entfernt von der Erde auf einen nahezu unbekannten Himmelskörper.01.01.2019
Pluto ist nicht genug Nasa schickt "New Horizons" in Weltall-TiefenDie "New Horizons" hat sich bereits Jupiter genähert, die Umlaufbahn von Saturn durchquert und als erste Sonde überhaupt Aufnahmen von Pluto gemacht. Nun geht die Reise weiter an einen Ort, an den noch nie ein irdisches Objekt vorgedrungen ist. 30.12.2018
Schneller als gedacht Planet Saturn verliert seine RingeDas charakteristischste Kennzeichen des Saturn ist sein auffälliges Ringsystem. Bald könnten sie verschwunden sein - in kosmischen Maßstäben gedacht. Die Eisteilchen der Ringe werden in großer Menge von der Schwerkraft des Planeten abgesaugt.21.12.2018
"Schaut mich an!" Mars-Sonde "InSight" sendet erstes SelfieMehr als zwei Wochen mussten Mars-Fans warten, nun ist es so weit: Die Nasa-Sonde "InSight" schickt das erste Ganzkörper-Selfie zur Erde. Zuvor hatte es nur Fragmente zu sehen gegeben. Ein anderes Foto ist für die Forscher jedoch ebenso wichtig.12.12.2018
Einzigartiger ISS-Außeneinsatz Kosmonauten untersuchen winziges LochIn wenigen Tagen soll Alexander Gerst mit seiner Crew die ISS verlassen und zur Erde zurückkehren. Doch ihre Kapsel hat seit einigen Monaten ein mysteriöses Leck. Bei einem einzigartigen Außeneinsatz wird es überprüft.12.12.2018
"Blick in unerforschtes Gebiet" "Voyager 2" verlässt HeliosphäreSeit über 40 Jahren ist sie im All unterwegs: Nach ihrer Zwillingsschwester erreicht auch die Raumsonde "Voyager 2" als zweites von Menschen gemachtes Objekt den interstellaren Raum. Sie befindet sich 18 Milliarden Kilometer entfernt von der Erde.11.12.2018
"Wirklich außerirdisch" So hört es sich auf dem Mars anNoch nie zuvor wurden die Geräusche eines anderen Planeten aufgezeichnet. Zufällig fängt der Mars-Roboter "InSight" nun den über seine Solarmodule fegenden Wind akustisch ein. Die Aufnahmen kann sich jeder anhören. 08.12.2018