Nach neun Monaten auf der ISS Gestrandete Nasa-Astronauten sind auf der Erde gelandetSie sollten nur eine Woche im All bleiben, am Ende waren es neun Monate. Nun sind die Nasa-Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams endlich wieder zurück auf der Erde. An die Schwerkraft müssen sie sich aber noch gewöhnen.19.03.2025
"Mission ist erfüllt" Mondlander "Blue Ghost" geht der Saft ausLandungen auf dem Mond sind technisch schwierig. "Blue Ghost" gelingt es jedoch; das Gerät führt in der Folge zehn Experimente auf dem Erdtrabanten durch. Doch jetzt erreicht es sein Lebensende. 17.03.2025
SpaceX-Rakete hat Startprobleme Heimhol-Mission für ISS-Gestrandete scheitertFür acht Tage wollten die zwei Astronauten Suni Williams und Barry Wilmore ins All fliegen. Jetzt sind fast neun Monate daraus geworden. Eine Rakete des Musk-Unternehmens SpaceX soll sie heimholen. Doch der Start misslingt. 13.03.2025
"Andere Art, Universum zu sehen" Nasa-Teleskop "Spherex" zeigt Weltall in nie gesehenen FarbenDie Weltraumteleskope "Webb" und "Hubble" der Nasa zeigen Galaxien bereits jetzt schon sehr detailliert. Nun ist das neue Teleskop "Spherex" gestartet - es soll das All so farbenprächtig kartieren wie nie zuvor. Zugleich soll es die Ursprünge des Universums erforschen.12.03.2025
Um Strom zu sparen Nasa schaltet "Voyager"-Instrumente abSchon seit 1977 arbeiten die "Voyager"-Sonden 1 und 2 zuverlässig im All. Doch nun wird der Strom knapp. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa entscheidet deshalb, Instrumente an Bord abzuschalten. Die ursprünglichen Ziele der Missionen sind aber längst erfüllt. 08.03.2025
Kürzungen und Entlassungen Wissenschaftler protestieren gegen Trumps PolitikProteste gegen die Regierungspolitik sind in den USA bisher eher selten. Nun gehen Tausende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Washington und anderen Städten auf die Straße.08.03.2025
Livestream bricht ab US-Lander "Athena" erreicht den Mond - Zustand ungewissDer Erfolgsdruck, der auf "Athena" lastet, ist groß: Immerhin bringt am vergangenen Sonntag ein US-Konkurrenzunternehmen eine Sonde auf den Mond. Es gibt nur ein Problem: Niemand weiß derzeit, ob das Forschungsgerät noch intakt ist.06.03.2025
Neuer Versuch, sobald möglich Probestart von Musks Starship-Rakete kurzfristig abgebrochenElon Musk will Marsbesuche möglich machen. Dafür tüftelt sein Unternehmen SpaceX an einem riesigen Raketensystem, welches das irgendwann zustande bringen soll. Die Tests dafür sind nicht risikofrei. Der achte Probestart wird nun unerwartet aufgeschoben. 04.03.2025
Mission geglückt US-Lander "Blue Ghost" setzt sanft auf dem Mond aufMondlandungen sind technisch höchst anspruchsvoll. Die Hälfte aller Versuche ging bisher schief. Vor einem Jahr gelingt einer US-Firma erstmals eine kommerzielle Landung. Jetzt hat das ein zweites Unternehmen geschafft - mit "Blue Ghost".02.03.2025
Zehn Untersuchungen sind geplant "Blue Ghost" steht kurz vor der Landung auf dem MondBisher leistet der kommerzielle Lander "Blue Ghost" hervorragende Arbeit. Nun steht seine Landung auf dem Mond kurz bevor. Ist die Mission erfolgreich, ist das nicht nur für das Unternehmen Firefly Aerospace, das den Lander gebaut hat, ein großer Fortschritt. 01.03.2025