Taliban-Machtübernahme in Kabul Laschet: Keine pauschale Aufnahme von Flüchtlingen aus AfghanistanDie Bilder vom Flughafen in Kabul haben CDU-Chef Laschet und viele andere betroffen gemacht. Der Unions-Kanzlerkandidat fordert eine "schnelle europäische und transatlantische Antwort". Eine pauschale Zusage Deutschlands für die Aufnahme afghanischer Flüchtlinge lehnt er indes ab.17.08.2021 Uhr
Stimmen zur Eroberung Kabuls "Ein Sieg für den weltweiten Dschihad"Der schnelle Einmarsch der Taliban in Kabul überrascht die Weltgemeinschaft. Viele Medien machen US-Präsident Biden für den raschen Fall der afghanischen Hauptstadt verantwortlich. In der Zivilbevölkerung sehen die Kommentatoren jedoch den größten Verlierer.16.08.2021 Uhr
"NATO-Konzept ist gescheitert" Warum die Taliban so schnell sindSeit die NATO-Truppen Afghanistan verlassen, sind die Taliban wieder auf dem Vormarsch. Eine Großstadt nach der anderen nehmen sie ein. Die Eroberung Kabuls scheint nur eine Frage der Zeit zu sein. 14.08.2021 UhrVon Volker Petersen
Bilanz zum Afghanistan-Einsatz "Da sind CIA-Teams mit Geldkoffern eingeflogen"Erst vor Monaten ist die Bundeswehr aus Kundus abgezogen, nun übernehmen die Taliban dort das Ruder. Massive Fehler der Alliierten ließen den Afghanistan-Einsatz scheitern, so sieht es Experte Thomas Ruttig und erklärt, wo die Gründe liegen. 12.08.2021 Uhr
US-Geheimdienstler in Sorge Fällt Kabul schon in wenigen Monaten?Die Taliban erobern in Afghanistan in kürzester Zeit wichtige Städte und Regionen. Angesichts der abgezogenen NATO-Truppen fürchten Beobachter, dass die Islamisten bald auch bis zur Hauptstadt Kabul vorrücken könnten. US-Präsident Biden mahnt, die Afghanen müssten "um ihren Staat kämpfen".11.08.2021 Uhr
"Afghanen müssen selber kämpfen" Biden sieht Taliban militärisch unterlegenDie USA kommen nach dem internationalen Truppenabzug zu einer nüchternen Einschätzung der militärischen Lage: Die afghanische Regierungsarmee sei den Islamisten militärisch überlegen, sagt US-Präsident Biden. Nun müssten die Afghanen selber um ihr Land kämpfen.11.08.2021 Uhr
Prügel und Vergewaltigung Frauen und Mädchen fliehen vor TalibanDie Afghanen erleben derzeit, wie ihr Leben unter Taliban-Herrschaft aussehen wird. Augenzeugen berichten von Plünderungen, Prügeln und Vergewaltigungen. Familien mit Frauen und Mädchen wagen die Flucht nach Kabul. Der Kampf um den Ex-Bundeswehr-Standort Masar-i-Scharif tobt noch. 10.08.2021 Uhr
USA schicken Sondergesandten NATO fordert politische Lösung von TalibanSeit Beginn des Abzugs der internationalen Truppen erobern die Taliban großflächig Gebiete in Afghanistan. Die NATO zeigt sich besorgt und versucht es mit einem Appell, die Vereinigten Staaten entsenden gleich einen Sondergesandten für Verhandlungen.10.08.2021 Uhr
Kämpfe um Masar-i-Scharif AKK rechtfertigt Afghanistan-AbzugNach dem Abzug der NATO aus Afghanistan sind die Taliban militärisch auf dem Vormarsch, die Schreckensmeldungen häufen sich. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer glaubt dennoch, dass der Abzug der Bundeswehr richtig war. Für einen neuen Einsatz sieht das Ministerium keine Mehrheiten. 09.08.2021 Uhr
Kundus fällt an die Taliban Ein symbolträchtiger Ort für die BundeswehrIm November 2020 verlassen die letzten deutschen Soldaten das afghanische Kundus. Es ist das Ende eines jahrelangen Einsatzes der Bundeswehr - geprägt von vielen Toten und einem NATO-Luftangriff, der in Berlin eine Krise auslöst. Nun ist die Stadt wieder in den Händen der islamistischen Taliban. Ein Rückblick.09.08.2021 Uhr