Niedergebrannte Stadt gesperrt Feuer auf Maui flammen wieder aufDie schlimmste Phase auf Maui scheint vorbei, gut ist die Lage aber lange nicht. Im Westen der Insel flammen Brände wieder auf, Bewohner dürfen nur kurzzeitig zurück in ihre Häuser, dann sperrt die Polizei das besonders zerstörte Lahaina wieder. Derweil steigt die Opferzahl weiter. 12.08.2023
"Zahl wird weiter steigen" Brände auf Maui töten mindestens 67 MenschenDrei Tage nach den verheerenden Waldbränden auf der Hawaii-Insel Maui ist das Ausmaß der Katastrophe noch immer nicht vollumfänglich bekannt. Die Zahl der erfassten Toten steigt von Meldung zu Meldung. Mittlerweile sind es knapp 70 Menschen. 12.08.2023
Totenzahl steigt weiter "Größte Naturkatastrophe in der Geschichte Hawaiis"Nach den verheerenden Waldbränden gleicht der hawaiianische Küstenort Lahaina einer Geisterstadt. Unzählige Gebäude liegen in Trümmern, Tausende Menschen sind ohne Obdach. Während die Totenzahl auf 55 steigt, kämpfen Einsatzkräfte noch immer gegen mehrere Brände.11.08.2023
Ausnahmezustand auf Maui "Wir haben kein Lahaina mehr, es ist weg"Es sind apokalyptische Szenen: Auf der Flucht vor schweren Waldbränden stürzen sich Touristen auf Maui in die Fluten. Mindestens 53 Menschen kommen in den Flammen ums Leben, die Küstenstadt Lahaina ist beinahe vollständig zerstört. Noch immer sind nicht alle Brände unter Kontrolle.10.08.2023
55 Personen verletzt Waldbrände in Portugal vertreiben 1400 MenschenHohe Temperaturen und starker Wind fachen die Brände in Portugal an. Nahe der Kreisstadt Odemira im Südwesten zerstören die Flammen eine größere Fläche. Derweil entspannt sich die Lage in Spanien allmählich.08.08.2023
Erstes THW-Team unterwegs Deutschland hilft Slowenien gegen FlutkatastropheBrücken werden fortgerissen, ganze Städte geflutet: Schwere Überschwemmungen führen zu gewaltigen Schäden in Slowenien. Es folgt der Ruf nach Hilfe an die EU-Partner. Ein erstes Bergungsteam aus Deutschland sowie wichtige technische Hilfsmittel sind bereits auf dem Weg.07.08.2023
Sechs Monate nach Erdbeben Menschen in der Türkei ringen um NormalitätEin halbes Jahr nach dem verheerenden Erdbeben liegen große Teile der betroffenen Region der Türkei noch immer in Trümmern. Die Obdachlosigkeit ist hoch, die Wartelisten für sogenannte Containerstädte lang. Großangelegte Neubauprojekte laufen - doch die Zeit drängt.06.08.2023
25 Personen noch vermisst Mindestens elf Tote nach Erdrutsch in GeorgienIn der georgischen Urlaubsregion Ratscha führen heftiger Regen und das Abschmelzen zweier Gletscher zu Überflutungen. Das Wasser reißt Erdmassen mit sich, fast ein Dutzend Menschen kommt ums Leben. Einsatzkräfte suchen mit Unterstützung der Armee nach den Vermissten.04.08.2023
Mehrere Tote und Vermisste Tropensturm "Doksuri" fegt über Peking hinwegSeit Tagen setzt der Tropensturm "Doksuri" China zu. Besonders die Hauptstadt ist von den sintflutartigen Regenfällen betroffen. Mehr als 100.000 Menschen werden in Sicherheit gebracht, dennoch gibt es mehrere Todesopfer. Viele Menschen werden noch vermisst.01.08.2023
Taifun "Doksuri" erreicht China Zehntausende müssen Häuser in Peking verlassenIn den Philippinen tötet "Doksuri" bereits mehrere Menschen und richtet schwere Verwüstungen an. Nun erreicht der Taifun China. Allein in Peking müssen Zehntausende Menschen vorsorglich ihre Häuser verlassen. Im ganzen Land sind mehrere Hundert Millionen Menschen betroffen. 30.07.2023