Naturkatastrophen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Naturkatastrophen

20936830.jpg
15.02.2011 15:33

Anzahl schon in 30 Jahren verdoppelt Starke Regenfälle immer häufiger

Wieder und wieder warnen Umwelt- und Wetterexperten vor den Folgen des Klimawandels. Doch selten werden sie so konkret: Bis 2040 könnte sich in vielen Gebieten Deutschlands die Anzahl extremer Niederschläge nahezu verdoppeln. Eine erschreckende Aussicht, denn dadurch würden auch Schäden durch Überflutungen drastisch zunehmen.

Mit dem Zusammenbruch der US-Bank Lehman Brothers am 15. September 2008 begann die heiße Phase der Finanzkrise.
27.01.2011 20:05

Demokraten und Republikaner uneins USA arbeiten Finanzkrise auf

Die Experten finden klare Worte: Die Finanzkrise sei keine Naturkatastrophe gewesen, heißt es in einem Bericht einer US-Untersuchungskommission. Überschattet wird die Präsentation allerdings von einem Streit innerhalb des zehnköpfigen Gremiums. Nur die sechs Demokraten akzeptierten die geschilderte Sichtweise über die Auslöser und Konsequenzen der Krise.

Biblis B ist bereits seit 1976 am Netz.
27.09.2010 23:10

Neues AKW-Gutachten Große Schwachstellen in Biblis

Veraltete Materialien, mangelhafte Notstandssysteme oder Probleme beim Schutz vor Naturkatastrophen: Die Liste der Defizite im Atomkraftwerk Biblis soll lang und beunruhigend sein. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung. Der Betreiber RWE dagegen erklärt: "Biblis ist sicher."

"Deepwater Horizon" explodierte am 20. April.
08.09.2010 19:50

Bohrloch-Versiegelung verschoben BP sucht Mitschuldige

Die Bilanz der "Deepwater Horizon"-Katastrophe im Golf von Mexiko ist verheerend: elf Menschen tot, fast 700.000 Tonnen Rohöl im Meer - eine Naturkatastrophe, die die Region noch Jahrzehnte beschäftigen wird. Zumindest eine Teilschuld gesteht BP jetzt ein, zeigt aber gleichzeitig auch auf andere Firmen und verschiebt gleichzeitig die endgültige Versiegelung des Öllecks.

Durch das Beben in Haiti wurden 1,2 Mio. Menschen obdachlos.
07.07.2010 16:50

Verheerende Beben Katastrophen kosten Milliarden

Die ungewöhnlich große Zahl von Naturkatastrophen in den ersten sechs Monaten des Jahres bekommen auch die Versicherer zu spüren. Doch vor dem Hintergrund des menschlichen Leids verblassen diese Summen.

"Xynthia" sorgte für Schäden.
08.06.2010 10:03

Häufung von Naturkatastrophen Munich Re stärker belastet

Der Rückversicherer Munich Re erwartet durch den Klimawandel eine Intensivierung der wetterbedingten Katastrophen. Zudem gebe es in den ersten Monaten dieses Jahres deutlich mehr Vulkanausbrüche. Munich Re setzt seine eigene Belastung von 700 Millionen auf eine Milliarde Dollar herauf.

"Deepwater Horizon": Der Ursprung allen Übels?
31.05.2010 13:58

Auf Image- folgt der Kursverlust Teures Öl-Desaster für BP

Das Ölleck der "Deepwater Horizon" im Golf von Mexiko entwickelt sich zur größten Naturkatastrophe der USA. Der Schaden für den britischen Ölmulti BP wird immer größer: Das Image ist angekratzt, das Krisenmanagement reißt ein Milliardenloch in die Kassen. Die Anleger ziehen die Notbremse.

2qxy1707.jpg6447316960517788004.jpg
12.05.2010 08:07

Trotz teurer Naturkatastrophen Dickes Plus für Allianz

Schwere Stürme oder Erdbeben können dem Versicherungsriesen Allianz im abgelaufenen Quartal wenig anhaben. Mit einem Milliardengewinn schlägt das Unternehmen die Erwartungen des Marktes. Daran ist auch die chinesische Bank ICBC nicht ganz unschuldig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen