"Zeit nicht auf unserer Seite" Studie: Erde erwärmt sich bereits um 1,14 GradDie Erderwärmung ist wissenschaftlicher Konsens. Wie groß sie ist, verdeutlicht eine aktuelle Studie, die auf der UN-Klimakonferenz vorgestellt wird. Die 1,5-Grad-Marke dürfte demnach in einem guten Jahrzehnt fallen. 08.06.2023
Flughafen Catania gesperrt Vulkan Ätna auf Sizilien ausgebrochenItalien ist tektonisch gesehen eine sehr aktive Region, immer wieder kommt es zu Erdbeben und Vulkanausbrüchen. Innerhalb weniger Tage erlebt Sizilien gleich beides. Erneut bricht der höchste aktive Vulkan Europas aus.21.05.2023
Viele Straßen sind verschwunden Geologen warnen vor Erdrutschen in ItalienDer Regen in Italien lässt nach. Das ist die gute Nachricht. Doch es gibt auch eine schlechte: Die Wassermassen verursachen Erdrutsche, die ganze Straßenzüge mit sich reißen. Ministerpräsidentin Meloni will sich vor Ort ein Bild von der Lage machen.21.05.2023
Helikopter stürzt bei Einsatz ab Überflutungen in Italien treiben Tausende in die FluchtNach heftigen Regenfällen kommt es in den vergangenen Tagen an der italienischen Adriaküste zu Überschwemmungen und Erdrutschen. Mindestens 14 Menschen kommen dabei ums Leben. Über zehntausend Einwohner müssen aus ihren Häusern flüchten.20.05.2023
Nicht nur durch Bebauungslast New York sinkt immer weiter abNeben dem Anstieg des Meeresspiegels sinkt in New York auch der Untergrund. Dadurch könnte es dort künftig häufiger zu Überflutungen kommen. Die schweren Gebäude in der Millionenmetropole sind nur ein Grund für die Absenkung. 19.05.2023
130 Tote durch Starkregen Ruanda bekommt Klimawandel tödlich zu spürenDer Klimawandel ist in Afrika schon im vollen Gange. In Ruanda und Uganda sterben 130 Menschen durch Überschwemmungen und Erdrutsche. Das Extremwetter trifft auf eine zutiefst verwundete Landschaft.05.05.2023Von Simone Schlindwein, Uganda
Alarmstufe Rot für Flugverkehr Vulkan in Russland spuckt große AschewolkeDer Schiwelutsch ist im Osten Russlands auf der Halbinsel Kamtschatka ausgebrochen: Vulkan-Experten warnen vor Asche-Explosionen von bis zu 15 Kilometer Höhe. Die Aschewolke breitet sich demnach bereits über Hunderte Kilometer aus.11.04.2023
Schneise der Zerstörung "Monster-Sturmsystem" fordert Todesopfer in den USAZerstörte Häuser, umgekippte Autos, entwurzelte Bäume: Gleich mehrere Tornados wüten in Teilen der USA. Es gibt Tote und Verletzte. US-Medien sprechen von einem "Monster-Sturmsystem".02.04.2023
Chaos in Mississippi 25 Tote nach Tornado - "Meine Stadt ist weg"Der Süden der USA wird von schweren Unwettern heimgesucht. Allein im Bundesstaat Mississippi sterben mehrere Menschen. Weitere werden noch vermisst. In vielen Regionen ist Strom ausgefallen. US-Präsident Biden sichert Hilfe zu.25.03.2023
Hunderte Erdstöße Schwarmbeben erschüttert NeuseelandIm neuseeländischen Kawerau bebte bereits 2018 und 2019 die Erde. Diesmal fällt das Schwarmbeben noch stärker aus, Experten warnen vor einer lang anhaltenden Serie von Erdstößen. Größere Schäden gibt es bisher aber nicht.22.03.2023