Bericht zur Flutkatastrophe 2021 Rekordregen verursachte RekordschädenDie durch starke Regenfälle im Sommer verursachte Flutkatastrophe hat Schäden verursacht, die alle bisherigen Ereignisse dieser Art in den Schatten stellen. Ein Bericht spricht von fast 30 Milliarden Euro. Auf Finanzhilfen aus der EU kann Deutschland bei Bewältigung der Folgen wohl nicht setzen.07.11.2021
"Nacht gefüllt von Schreien" Klimawandel macht Afrika noch ärmerDer Klimawandel ist für viele noch Theorie. Doch in großen Teilen Afrikas kämpfen die Menschen bereits mit den Folgen - und ums Überleben. Fünf der zehn am meisten vom Klimawandel betroffenen Länder der Welt liegen in Afrika.03.11.2021
Fünf Wochen und kein Ende Vulkanausbruch auf La Palma zieht sichVor fünf Wochen bricht auf der Kanareninsel La Palma ein Vulkan aus. Seitdem sorgt die Lava für zerstörte Gebäude und spektakuläre Bilder. Experten vermuten, dass das noch länger weitergehen könnte, auch eine "unwahrscheinliche" Gefahr ist nicht ausgeschlossen.27.10.2021
Jeder zehnte Bewohner evakuiert Lava auf La Palma vertreibt erneut HunderteRund einen Monat nach dem ersten Ausbruch bedroht der Vulkan weitere Gemeinden auf der Kanareninsel La Palma. Rund 500 Menschen flüchten. Das Zentrum des Ortes La Laguna ist weiterhin in Gefahr.21.10.2021
Highway-Sperrung und Evakuierung Kalifornien kämpft gegen riesige WaldbrändeGegen sich schnell ausbreitende Waldbrände bietet die Feuerwehr in Kalifornien ihr ganzes Arsenal auf: Löschflugzeuge sind im Einsatz, über 1000 Feuerwehrleute versuchen die Flammen einzudämmen. Sie bedrohen auch das an das ehemalige Feriendomizil eines früheren US-Präsidenten.14.10.2021
Menschen werden evakuiert Lava auf La Palma bedroht Hunderte HäuserNur kurz können die Menschen auf der Kanareninsel La Palma aufatmen, als am Mittag eine Ausgangsbeschränkung aufgehoben wird. In derselben Region droht die Lavawalze Hunderte Häuser unter sich zu begraben. Die Menschen müssen überstürzt ihre Häuser verlassen. Es ist unklar, ob sie jemals zurückkehren. 12.10.2021
Noch stärker als vor zwei Wochen Erneut erschüttert heftiges Beben KretaDas letzte starke Erdbeben auf Kreta ist etwas mehr als zwei Wochen her. Nun bebt dort erneut die Erde. Dieses Mal liegt das Epizentrum jedoch vor der griechischen Insel. Noch ist unklar, ob Menschen zu Schaden gekommen sind. 12.10.2021
Ende Oktober endet Amtszeit Ahrweiler-Landrat in Ruhestand versetztDie Staatsanwaltschaft ermittelt nach den vielen Todesfällen infolge extremer Regenfälle gegen den Landrat von Ahrweiler. Der Politiker meldet sich krank und beantragt die Dienstunfähigkeit. Die Aufsicht kommt dem nun nach.08.10.2021
Ölkatastrophe in Kalifornien Anker könnte Öl-Leck verursacht haben"Man hat an der Ölleitung gezogen wie an einer Bogensehne." Die Hinweise verdichten sich, dass die folgenschwere Beschädigung einer Öl-Pipeline vor der Küste Kaliforniens auf einen Schiffsanker zurückzuführen ist. Wie bei so vielem, ist der Ursprung des Problems wohl beim Coronavirus zu finden.06.10.2021
Ausgangssperre aufgehoben Luft auf Vulkaninsel La Palma wieder besserFür rund 3800 Bewohner La Palmas wird der Alltag leichter. Sie dürfen ihre Häuser wieder verlassen. Grund zum Aufatmen ist das aber noch nicht. "Hier sieht man viele Menschen ständig weinen", sagt ein Bewohner. Ein Ende des Vulkanausbruchs ist nicht absehbar.02.10.2021