Vulkan seit Wochen verstummt Bewohner La Palmas kehren in Häuser zurückÜber drei Monate spuckt der Vulkan auf La Palma Lava, zerstört 2900 Häuser, richtet Schäden in Höhe von 900 Millionen Euro an. Nun können die Bewohner Hoffnung schöpfen: Experten erklären den Ausbrauch vorerst für beendet. Völlige Entwarnung gibt es jedoch nicht.25.12.2021
Verheerende Zerstörungen Mehr als 30 Tote durch Taifun auf PhilippinenDer für diese Jahreszeit ungewöhnliche Super-Taifun "Rai" hinterlässt auf mehreren philippinischen Inseln kaum mehr als Trümmer. Nach und nach wird das Ausmaß deutlich. Mehr als 30 Todesopfer beklagt das südostasiatische Land im Pazifik.18.12.2021
Hoffnung in den USA Weniger Tote nach Tornado als befürchtet Im US-Bundesstaat Kentucky wütet ein Tornado über hunderte Kilometer. In seinem Weg liegt auch eine Kerzenfabrik, dort befürchtet man lange, dass bis zu 70 Arbeiter umgekommen sein könnten. Doch der Betrieb kann die Zahl der Toten mittlerweile deutlich nach unten korrigieren. 13.12.2021
Rekordmarke nicht mehr fern Vulkanausbruch schon der zweitlängste La PalmasNicht nur die Zerstörung auf La Palma durch den Vulkanausbruch ist rekordverdächtig, sondern auch die Dauer. Der Ausbruch steht kurz davor, der längste in der Geschichte der Insel zu werden. Auf den Kanaren gab es aber noch einen schwer einholbaren, Tausende Tage andauernden Ausbruch.10.12.2021
Buschbrand und Hochwasser Naturkatastrophen plagen AustralienZwei gegensätzliche Extremereignisse suchen derzeit Australien heim. Im Westen toben schwere Waldbrände: "Wie durch ein Wunder" ist noch niemand ums Leben gekommen. Zeitgleich kommt es im Osten des Landes zu massiven Überschwemmungen.10.12.2021
Erneute Eruption in Indonesien Zahl der Toten nach Vulkanausbruch steigtAuf der indonesischen Insel Java flüchten nach der Eruption des Semeru Tausende Betroffene vor Aschewolken und Lava. Drei Tage nach dem ersten Ausbruch steigt die Zahl der Toten auf 34, einige werden weiterhin vermisst. Wegen einer erneuten Eruption verzögert sich die Evakuation.07.12.2021
Verschüttete Arbeiter gerettet 13 Menschen sterben bei Vulkanausbruch auf Java Hunderte Anwohner fliehen in Panik, als der Semeru, der höchste Berg der indonesischen Insel Java, ausbricht. Viele werden durch die heiße Lava verletzt. Mindestens 13 Menschen sterben bei der Naturkatastrophe. 05.12.2021
Heizungen fehlen Flutopfer müssen nun auch noch frierenDie Chipkrise trifft sogar die Opfer der Hochwasserkatastrophe. Wegen Lieferengpässen müssen Betroffene teils Monate auf eine neue Heizung warten. Manche Heizungsbauer sind zudem selbst Flutopfer. Immerhin liefern Firmen mit Priorität in die Gebiete. Kommunen organisieren Notunterkünfte. 20.11.2021
"Schlimmste Monate" für La Palma Vulkanausbruch verursacht MillionenschadenDer Vulkanausbruch auf der Kanareninsel La Palma begann am 19. September. Tausende Häuser wurden zerstört, riesige Flächen mit Lava überströmt. Nun, zwei Monate später, gibt es eine Schätzung über die Höhe des Schadens.19.11.2021
Lava und Asche auf La Palma Vulkanausbruch fordert erstes TodesopferMitte September bricht der Vulkan auf La Palma aus. Durch schnelles Handeln der Behörden gibt es keine Todesopfer zu beklagen - bis jetzt. Ein 70-Jähriger wird unter seinem einstürzenden Dach begraben. Er soll versucht haben, die Asche wegzuputzen. 13.11.2021