Lava fließt aus neuem Schlot Ausgangssperre auf La Palma wegen Vulkan-GasenAuch knapp zwei Wochen nach seinem Wiedererwachen hält der Cumbre Vieja La Palma im Ausnahmezustand. Aus einem neuen Schlot entweicht nicht nur Lava, sondern möglicherweise auch gefährliche Gase. Tausende Menschen sollen ihre Häuser nicht mehr verlassen.02.10.2021
Clevere Krisenvorsorge So geht Prepping richtigPandemien, Wetterkatastrophen oder Wirtschaftskrisen: Prepping-Experte Oliver Hornung weiß, wie man für Krisenzeiten perfekt gerüstet ist. Er beschreibt in "Das Prepper-Buch" geeignete Vorsorgestrategien. Im Interview mit ntv.de erklärt er, welche Maßnahmen jeder treffen sollte, um im Notfall gut ausgerüstet zu sein.01.10.2021
Vulkanausbruch auf La Palma Lavaströme erreichen das MeerWasserfallartig ergießt sich die glühende Lava über die Klippen von La Palma in das Meer. Das Naturschauspiel ist eindrucksvoll, aber auch gefährlich: Beim Kontakt der Lava mit dem Salzwasser können giftige Gase entstehen.29.09.2021
Lavamassen nähern sich dem Meer An La Palmas Küste drohen giftige DämpfeSeit mehr als einer Woche spuckt auf der Kanareninsel La Palma ein Vulkan Lava aus- ein Ende ist nicht in Sicht. Die Massen aus flüssigem Gestein kommen dem Meer mittlerweile bedrohlich nahe. Aus Sicherheitsgründen wird eine Ausgangssperre über das gefährdete Gebiet verhängt.27.09.2021
Etliche Häuser eingestürzt Mindestens ein Toter bei Erdbeben auf KretaEin starkes Erdbeben erschüttert die griechische Insel Kreta. Mehrere ältere Häuser stürzen ein, mindestens ein Mensch kommt dabei ums Leben. Drei weitere Personen werden in Häusern verschüttet. Das Beben ist bis in die benachbarte Türkei zu spüren, wo die Menschen auf die Straßen fliehen.27.09.2021
4200 Erdbeben auf Kanareninsel La Palma bereitet sich auf Vulkanausbruch vorSeit ein paar Tagen werden auf La Palma Tausende Erdstöße registriert, immer stärker und immer dichter an der Oberfläche. Daher aktivieren die Behörden die Alarmstufe gelb, die Bewohner im Süden der Kanareninsel sollen entsprechendes Notfallgepäck bereithalten.16.09.2021
Mit 120 Kilometern pro Stunde Hurrikan "Nicholas" trifft auf TexasMeteorologen warnen die Texaner vor "lebensbedrohlichen" Windböen und Sturzfluten durch "Nicholas". Der Hurrikan soll mehrere Tage durch den Bundesstaat ziehen und dabei als Erstes auf die Millionenmetropole Houston treffen. Nach "Ida" wird die US-Golfküste also erneut von einem Tropensturm heimgesucht.14.09.2021
900 Menschen verlassen Häuser Waldbrand in Spanien tötet FeuerwehrmannIn einer bei Touristen beliebten Gegend in Südspanien kämpfen 400 Feuerwehrleute gegen einen Waldbrand. Das steile Gelände und starke Winde erschweren die Löscharbeiten zusätzlich. Hunderte Menschen müssen ihre Häuser verlassen - einen Feuerwehrmann kosten die Flammen das Leben.09.09.2021
Als Folge der Corona-Krise Deutsche haben Angst vor höheren SteuernDie Sorgen der Deutschen drehen sich vor allem um den eigenen Kontostand. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der R+V-Versicherung. Erstaunlich ist, welchen Einfluss die Hochwasserkatastrophe in Westdeutschland auf die Gefühle der Befragten hat.09.09.2021
Beirut mit Covid, Hitze mit Flut UN-Bericht: Entfernte Desaster hängen zusammenAm einen Ende der Erde wüten Brände, am anderen schwere Fluten - was meist wie singuläre Katastrophen aussieht, hängt oft wohl miteinander zusammen. Forscher stellen etwa fest, was die Explosion in Beirut mit der Corona-Pandemie zu tun hat. Dabei ist der verbindende Faktor nicht immer das Klima.08.09.2021