Ikea-Konzept soll Karstadt retten Eva-Lotta Sjöstedt hat einen PlanDer deutsche Einzelhandelsmarkt ist ein hart umkämpftes Pflaster und dazu Neuland für die neue Karstadt-Chefin Sjöstedt. Dennoch gilt die ehemalige Ikea-Managerin als große Hoffnungsträgerin für den Warenhauskonzern. Sie hat bereits klare Vorstellungen.23.02.2014
Berggruen und Huffington machen gemeinsame Sache Online-Portal für die Reichen und Mächtigen Was passiert, wenn sich die Medientitanin Huffington und der miilliardenschwere Investor Berggruen zusammentun? Es entsteht eine Internet-Plattform für die mächtigsten Menschen der Welt. Das elitäre Huffington-Post-Baby heißt "The World Post".09.01.2014
Warenhausbetrieb mit Leiharbeitern Karstadt-Mitarbeiter streikenDie 20.000 Karstadt-Mitarbeiter machen mobil: Mit einer bundesweiten Streikaktion wollen sie den Druck auf die Warenhauskette erhöhen. Sie fordern die Rückkehr in die Tarifbindung und Ansagen zu den Auswirkungen der Trennung der Häuser Premium und Sport.25.10.2013
"Es wird nichts investiert" Karstadt-Partner greift Berggruen anDie Krise der Kaufhauskette Karstadt verunsichert die Geschäftspartner. Der Hemdenhersteller Olymp beklagt einen "Investitionsstau". Sein geschäftsführender Gesellschafter Bezner kritisiert in diesem Zusammenhang Karstadt-Eigner Berggruen.13.06.2013
Briefkasten in karibischer Steueroase Es läuft nicht rund für BerggruenDie Sanierung ist schwieriger als erwartet, der Chef wirft das Handtuch, Angestellte wehren sich gegen die "Tarifpause" – die Probleme von Karstadt-Eigentümer Berggruen wachsen. Nun sorgt sein Firmengeflecht für Gesprächsstoff.09.06.2013
Berggruen braucht einen neuen Sanierer Karstadt-Chef Jennings geht Mit der Sanierung von Karstadt geht es langsamer voran als gehofft. Nun hat Investor Berggruen eine weitere Baustelle: Der Vorstandschef wirft offenbar das Handtuch.08.06.2013
Betriebsrat besteht auf Lohnerhöhungen Mister Karstadt steht Ärger ins HausBei Karstadt rumort es: Wegen grassierenden Umsatzschwunds soll die Belegschaft zu einer Zwangspause beim Tariflohn verdonnert werden, aber die Arbeitnehmervertreter stellen sich stur. Sie fordern Anerkennung für "die Helden der vergangenen Jahre". Karstadt-Retter und Menschenfreund Berggruen bleibt in Deckung.22.05.2013
Gehaltserhöhungen gibt es nicht Karstadt steigt aus Tarifbindung ausKarstadt-Retter Berggruen bestellt die Betriebsräte zu Gesprächen ein - Medien nennen das "Krisentreffen". Am Ende stehen neue Einschntte, die das Unternehmen aber nicht als solche sehen will. Verdi sieht das ganz anders.13.05.2013
Wirbel um Karstadt-Verkaufspläne Berggruen lässt dementierenBei Karstadt kommt keine richtige Ruhe rein. Erst sollen Jobs gestrichen werden, nun sorgt ein Bericht über mögliche Verkaufsabsichten für Wirbel. Eigentümer Berggruen lässt diesen umgehend zurückweisen. Ende August läuft bei der Warenhauskette der Sanierungstarifvertrag aus.06.08.2012Hier kommt der Autor hin
Management will "passende Größe" Karstadt streicht massiv JobsBei Karstadt läuft der Sanierungstarifvertrag in Kürze aus. Das Management nutzt die Gelegenheit und will in nächster Zeit 2000 Stellen abbauen – mit Verweis auf die europäische Schuldenkrise. Wer bleibt, bekommt allerdings mehr Geld.16.07.2012Hier kommt der Autor hin