Niedergang der Warenhäuser Blütezeit einstiger Konsumtempel ist längst vorbeiEs ist ein weiterer Tiefpunkt in dem seit rund vier Jahrzehnten andauernden Niedergang der Warenhäuser: Galeria Karstadt Kaufhof muss zum zweiten Mal Rettung in einem Schutzschirmverfahren suchen. Dieser Hilfeschrei könnte das endgültige Ende der "Alles-unter-einem-Dach-Anbieter" einläuten.01.11.2022
Arcandor-Pleite Aufarbeitung dauert JahreDer Zusammenbruch des Karstadt-Mutterkonzerns Arcandor ist jetzt schon mehr als sechs Jahre her. Doch der Insolvenzverwalter ist noch immer mit der Aufarbeitung der Pleite beschäftigt. Die Gläubiger dürften kaum etwas von ihrem Geld wiedersehen.15.11.2015
Berggruen-Firma schlägt zu Platform will Chemiekonzern Alent kaufenNach dem misslungenen Karstadt-Abenteuer gerät Nicolas Berggruen wieder in die Schlagzeilen. Die von ihm und Martin E. Franklin gegründete Firma Platform tätigt einen Milliardendeal. Sie übernimmt den britischen Chemiekonzern Alent. 13.07.2015
Schicksalstag für Warenhauskette Hat Karstadt noch eine Zukunft?Der Aufsichtsrat berät heute über die Zukunft der Warenhauskette Karstadt. Viele Beobachter befürchten harte Einschnitte für die Beschäftigten. Wie ist die Ausgangslage vor dem Termin? Und was kommt genau auf die Mitarbeiter zu? Die wichtigsten Antworten.23.10.2014
"Keine Tabus mehr" Karstadt-Chef kündigt harte Schnitte anDer Millionenverlust ist deftig, jetzt will die Karstadt-Führung Konsequenz ziehen. Der neue Chef ruft einen harten Sparkurs aus - die bisherige Bemühung seien erfolgslos geblieben. Auch der Online-Handel bereitet Sorgen.31.07.2014
Chefaufseher erwartet harte Schnitte Jede vierte Karstadt-Filiale bedrohtNoch gibt es keine Schließungslisten, aber die Karstadt-Mitarbeiter erwarten schmerzhafte Einschnitte, damit der "gesunde Kern eine Zukunft" hat: Der Chefaufseher der Warenhauskette sieht ernste Probleme bei fast einem Viertel der Kaufhäuser.14.07.2014
Eine "Riesen-Sauerei" Karstadt-Mitarbeiter ätzen gegen BerggruenEine "aufregende Zeit" hat Nicolas Berggruen den Karstadt-Mitarbeitern vor vier Jahren versprochen. Heute stehen sie vor dem Abgrund. Der Traum vom guten Investor ist geplatzt. Berggruen hat sich nicht nur für sie als Zerstörer entpuppt.13.07.2014
Spekulationen über Verkauf Karstadt steht vor dem AbgrundWie es und ob es mit der traditionsreichen Warenhauskette Karstadt weitergeht, ist derzeit unsicherer denn ja. Experten berichten von einem Investitionsstau in Milliardenhöhe. Die 17.000 Mitarbeiter bangen um ihre Arbeitsplätze. Informiert werden sie bisher nicht.11.07.2014
Chefin wirft hin "Karstadt hat keine Zukunft"Für die angeschlagene Warenhaus-Kette Karstadt könnte es zu spät für Reformen sein. Das jedenfalls glaubt Handelsexperte Joachim Hurth. Dabei habe die Ex-Chefin das richtige Konzept gehabt.09.07.2014
Berggruen bleibt stumm Karstadt kämpft ums ÜberlebenFür die Beschäftigten bei Karstadt ist es eine ganz schlechte Nachricht: Die Chefin wirft hin und geht. 17.000 Menschen fragen sich nun, wie es weitergehen soll. Doch der Mann, der das beantworten kann, schweigt. 08.07.2014Von Jan Gänger