Máxima im Flecktarn Königin der Niederlande nimmt an Militärübung teilDie königliche Gendarmerie in den Niederlanden ist neben zivilen Aufgaben auch mit dem Schutz von Mitgliedern des Königshauses betraut. Bei einer Übung gibt es nun Besuch von ganz oben.30.10.2025
Enge Wahl in den Niederlanden Wilders und Linksliberale nach neuen Hochrechnungen gleichaufBei den Hochrechnungen für die niederländische Parlamentswahl gibt es eine wichtige Verschiebung: Die Linksliberalen büßen ihren Vorsprung vor der Rechtspartei von Geert Wilders ein, beide liegen jetzt gleichauf. Als Gewinner kann sich Spitzenkandidat Rob Jetten dennoch fühlen. 30.10.2025
Wilders denkt nicht ans Aufhören Linksliberale gewinnen Niederlande-Wahl und versprechen Abschied von der "Politik des Hasses"Der 38-jährige Rob Jetten gewinnt mit seiner linksliberalen D66 die Parlamentswahl in den Niederlanden, der Rechtspopulist Wilders fährt laut Nachwahlprognosen eine deutliche Niederlage ein. Von einem Linksrutsch kann dennoch keine Rede sein - im Gegenteil. 30.10.2025
Demokraten 66 vor Rechtspopulist Prognose: Wilders nicht mehr stärkste KraftIn den Niederlanden liegt die linksliberale Partei D66 bei der Parlamentswahl vorn. Der Rechtspopulist Wilders muss laut Nachwahlbefragung zumindest eine kleine Niederlage einstecken. Der frühere EU-Vizepräsident Timmermans hatte sich größere Chancen für sein rot-grünes Bündnis ausgerechnet und kündigt seinen Rückzug an. 29.10.2025
Die Niederländer wählen Wird Geert Wilders wieder einen Triumph einfahren?Lange gehalten hat sie nicht, die rechte Koalition in den Niederlanden mit dem Rechtsaußen Geert Wilders. Nun steht eine neue Parlamentswahl an. Was sagen die Umfragen? Und warum ist das Ergebnis auch für Deutschland interessant? 29.10.2025
Menschen zu Mord angestachelt? Niederländer wegen Online-Sadistennetzwerk vor GerichtÜber Jahre soll ein inzwischen 25-Jähriger aus Rotterdam eine Darknet-Plattform betrieben und Menschen zu sexuellem Missbrauch, Selbstverletzung und weiteren schweren Gewalttaten getrieben haben. Nun steht er vor Gericht. Der Fall weist Ähnlichkeiten zu einem Prozess in Hamburg auf.28.10.2025
"Packaging" in China Warum die deutschen Autobauer den Nexperia-Streit so fürchtenDie Halbleiter des niederländischen Chip-Herstellers Nexperia werden in China "nur verpackt". Die chinesische Exportblockade bedroht dennoch deutsche Autokonzerne wie BMW und Volkswagen. Wie kann ein einzelner Arbeitsschritt eines einzelnen Herstellers so gravierende Auswirkungen haben?28.10.2025
Die Niederlande vor den Wahlen "Wilders setzt jetzt auf den 'Tod oder die Gladiolen'"Die Niederlande erleben wilde Zeiten. Nach dem Bruch der Viererkoalition stehen am Mittwoch Neuwahlen an. Der niederländische Professor Jacco Pekelder gibt im Interview Antworten zu Geert Wilders, den Chancen der Mitte-Parteien und wie es eigentlich mit dem Stadtbild in den Niederlanden aussieht.26.10.2025
Lieferprobleme bei Nexperia Regierung kündigt Maßnahmen gegen Chip-Abhängigkeit vom Ausland anDas Nachschubproblem beim niederländischen Chip-Hersteller Nexperia besorgt die deutsche Wirtschaft. Bei Autoherstellern drohen die Bänder stillzustehen. Die Bundesregierung will gegensteuern und kündigt Gespräche mit China, aber auch mit einem Halbleiterkonzern aus Sachsen an.24.10.2025
China demonstriert seine Macht Warum Autobauern jetzt auch noch die Chips ausgehenDie niederländische Regierung entzieht dem chinesischen Eigner des Chipherstellers Nexperia die Kontrolle über das Unternehmen. China stoppt daraufhin die Lieferung wichtiger Halbleiter - und versetzt Autokonzerne damit in Aufruhr. Die wichtigsten Fragen und Antworten.23.10.2025Von Juliane Kipper