Dosenravioli statt Getreide? Das bunkert der Staat für den NotfallWelche Lebensmittel benötigt man in einem Krisenfall? Neben Weizen am besten auch Dosenravioli, findet Landwirtschaftsminister Rainer. Experten kritisieren die staatlichen Notfallvorräte jedoch als unzureichend und schlecht verteilt. Sie raten, sich Länder wie Finnland zum Vorbild zu nehmen.15.11.2025Von Caroline Amme
Anstieg überholt Gesamtinflation Lebensmittelkosten laufen anderen Preisen davonDie Inflationsrate ist wieder unter Kontrolle. Nicht aber die Preise für Nahrungsmittel. Im Supermarkt fühlen sich viele ärmer als vor der Pandemie - zu Recht.12.10.2025Von Christina Lohner
Bauern fürchten miese Ernten Die deutsche Nahrungsmittelsouveränität schrumpft - ist das ein Problem?Eine Studie schürt Angst: Deutschland könne sich bald nicht mehr selbst mit Lebensmitteln versorgen und müsse immer mehr importieren. Das liegt auch an Schädlingen wie der Zikade, die ganze Ernten vernichtet. Mehr Pestizide? Nicht die einzige Lösung. 27.09.2025Von Caroline Amme
Preise klettern um 2,2 Prozent Deutsche Inflationsrate steigt erstmals in diesem JahrDer Preisdruck in Deutschland nimmt im August zum ersten Mal in diesem Jahr zu. Waren und Dienstleistungen verteuern sich um durchschnittlich 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. 29.08.2025
Der Iran trocknet aus Wie es zur Wasser-Katastrophe von Teheran kamWasser ist die wichtigste Ressource des Planeten. Die Landwirtschaft braucht es, der Mensch sowieso. Doch im Iran droht es nach Hitzewellen und Dürren auszugehen, in der Hauptstadt Teheran steht die Wasserversorgung kurz vor dem Zusammenbruch. 25.08.2025Von Caroline Amme
Zuwachs von 15 Prozent Apfelbauern rechnen mit guter Ernte für 2025Nach gemischten Ergebnissen 2024 dürfen Apfelbauern in diesem Jahr aufatmen. Der Branchenverband erwartet eine positive Entwicklung. Das Ausland leidet unter schlechteren Aussichten. 17.08.2025
Krebsforscher begründet These Warum Trauben zum Superfood gehören solltenChiasamen, Goji-Beeren oder Açai-Pulver: Der Markt für sogenanntes Superfood boomt. Dabei gibt es eine Reihe einheimischer Früchte, die die Gesundheit genauso fördern können. Ein Experte macht sich für Trauben stark.07.08.2025
Abwiegen oder pro Stück? Verbraucherschützer wollen Klarheit beim ObstkaufIn den Ladenauslagen mit Bananen, Blumenkohl und Blaubeeren gibt es zwei Arten von Preisangaben: pro Stück und nach Gewicht. Muss das so sein? Verbraucherschützer fordern einheitliche Regeln. 27.07.2025
Pfirsiche, Nektarinen und Co. Immer mehr deutsche Bauern setzen auf exotische FrüchteDer Klimawandel begünstigt den Anbau von Südfrüchten in Deutschland. Besonders in südlichen Regionen und vereinzelt im Norden wagen Landwirte den Schritt. Doch hohe Produktionskosten und günstige Importware machen den Wettbewerb schwierig.26.07.2025
Mythos im Check Ist zu viel Obst ungesund?Obst und Gemüse gelten gemeinhin als uneingeschränkt gesunde Nahrungsmittel. Doch im Internet werden zuletzt immer häufiger Stimmen laut, die auf den hohen Zuckergehalt in Früchten aufmerksam machen. Kann man tatsächlich zu viel Obst essen? ntv.de fragt nach.17.05.2025Von Wilhelmine Bach