Magere Zeiten für Verbraucher Obst und Milch werden deutlich teurerEs sind schlechte Nachrichten für Konsumenten: Nahrungsmittel verteuern sich so stark wie seit über einem Jahr nicht mehr. Besonders Obst ist betroffen - so kosten Tafeläpfel rund 19 Prozent mehr.14.04.2025
EU macht Agrarhilfe zu Belastung "Die Hälfte der Bauernhöfe wird bald verschwunden sein"Der Guidohof in Sachsen ist ein kleiner Hof mit Biogemüse, Solarstrom und ohne Pestizide. Der Betrieb ist damit prädestiniert für Förderung aus dem European Green Deal. Davon kommt bei Betriebschef Paule Lucht wenig an: "Die Anforderungen werden immer mehr", sagt er im "Klima-Labor" von ntv.04.04.2025
Fit mit über 70 Mit diesen Lebensmitteln altert man gesundAlt werden wollen viele - vor allem: gesund alt werden. Welche Ernährung die Wahrscheinlichkeit, mit 70 oder 75 Jahren noch gesund zu sein, deutlich steigert, zeigt eine internationale Studie. Sie basiert auf Daten, die seit 1976 von mehr als 100.000 Menschen gesammelt wurden.24.03.2025
Schon nach drei Tagen Wie Saftfasten Mikrobiome ungünstig verändertDie Fastenzeit beginnt. Mehr als 70 Prozent der Erwachsenen wollen sich Umfragen zufolge daran beteiligen. Einige davon setzen auf Saftfasten. Doch die Methode hat schon nach wenigen Tagen ungünstige Effekte, findet ein Forschungsteam heraus und rät zu einer Alternative.04.03.2025
Kartoffeln günstiger Obst und Milch werden deutlich teurerDie Entwicklung der Erzeugerpreise zeigt sich in der Regel später bei den Verbraucherpreisen. Nach einem Preissprung im vergangenen Jahr lässt das bei pflanzlichen Erzeugnissen hoffen. Die Preise für tierische Produkte hingegen dürften weiter steigen.13.02.2025
Ab Herbst in Deutschland Apfel für Allergiker kommt auf den MarktJucken, Brennen, bis hin zu Atemnot: Viele Menschen in Deutschland leiden unter einer Apfelallergie - und lassen lieber die Finger von dem Obst. Für sie gibt es gute Neuigkeiten: Im Herbst kommt eine neue Apfelsorte in die Supermärkte, welche auch Allergiker problemlos essen können.11.02.2025
Leere Lager, schwache Ernten Deutsche Fruchtsafthersteller sorgen sich um AnanassaftWegen Dürreperioden und heftiger Regenfälle fallen die Ananasernten in Thailand, Costa Rica und auf den Philippinen gering aus. Die deutsche Saftindustrie zeigt sich beunruhigt, weil auch die Lager nicht gefüllt sind. Wird der Ananassaft nun teurer? 10.02.2025
Mitarbeiter halten Umgebung frei Schwedische Ministerin plagt extreme Bananen-PhobieDie ungewöhnliche Phobie einer Ministerin sorgt in Schweden für Aufsehen. Paulina Brandberg hat eine extreme Aversion gegen Bananen. Ihre Mitarbeiter sind bemüht, die Umgebung frei von der Frucht zu halten. Die Betroffene selbst spricht von einer Art Allergie. 15.11.2024
Japankäfer auf dem Vormarsch Bundesregierung rüstet sich gegen biblische PlageEr frisst Felder leer und Bäume kahl: In der Schweiz nahe der deutschen Grenze breitet sich der Japankäfer aus. Die Sorge ist groß, dass er sich auch in Deutschland einnisten könnte. Für Obstanlagen und Weinberge wäre das eine Katastrophe. Dagegen geht die Bundesregierung nun vor.30.07.2024
Weniger beliebt in Deutschland Sind Kirschen zu altmodisch und zu kompliziert?Kirschen werden unpopulärer, jedenfalls sinkt zuletzt erneut der Pro-Kopf-Verbrauch. Sind Kirschen einfach zu kompliziert und deshalb out? Eine Spurensuche im Land der Schwarzwälder Kirschtorte.15.07.2024