Bloß nicht am Saft nippen So ist Ernährung gut für die ZähneRegelmäßig Zähne putzen ist gut, reicht aber noch nicht. Denn auch die gewissenhaftesten Putzer erhöhen ihr Kariesrisiko, wenn sie sich nicht richtig ernähren. Ein Zahnmediziner sagt, wie es besser geht - und welches Gemüse die Zähne sogar säubert.20.09.2020
Geschickte PR-Aktion aus Japan Bund Trauben für 10.000 Euro versteigertSo groß wie ein Tischtennisball, so süß wie Zucker, so teuer wie ein Kleinwagen: Die "Ruby Roman"-Trauben sind Früchte der Extraklasse. Aktuell geht in Japan ein Bund für 10.000 Euro an den Mann. Der Anbau ist für Landwirte mit einem enormen Aufwand verbunden - doch es lohnt sich.16.07.2020
Insekten-Not macht erfinderisch Blüten bestäuben per Seifenblase? Geht!Das Insektensterben geht weltweit vor sich - mit dramatischen Folgen für die Bestäubung von Pflanzen wie Obstbäumen. Forscher stellen nun eine verrückt klingende Alternative vor: Seifenblasen. Und das Verfahren ist sogar sehr effektiv.17.06.2020
Klima verhagelt Bauern die Ernte Weniger Apfelsaft gab es zuletzt 1991Die Wetterextreme der letzten Jahre lassen die deutschen Apfelsaftquellen versiegen. Hersteller keltern nur noch die Hälfte dessen, was in den letzten Jahren üblich war. Damit erreicht die Produktion den tiefsten Stand seit knapp 30 Jahren. Die Existenz vieler Obstbauern ist bedroht.31.01.2020
Hype um "Cosmic Crisp" US-Amerikaner feiern neuen Super-ApfelEin Apfel, der zehn Monate lang süß und knackig bleibt und selbst nach dem Aufschneiden nicht braun wird? Der Washington State University gelingt nach vielen Jahren der Forschung eine Züchtung, die bei Apfelliebhabern wie Verkäufern offenbar keine Wünsche offen lässt.21.12.2019
"Sie ist köstlich" Künstler verspeist 120.000-Dollar-BananeDavid Datuna hat auf der Art Basel in Miami eine Banane gegessen. Nicht als einziger vermutlich. Nur gehörte das Obst in seinem Fall zu einer teuer verkauften Installation. 08.12.2019
Steiner und das Streuobst Zwetschgenkuchen mit KartoffelsuppeEine Natur-WG. Streuobstwiesen. Fachwerkhäuser. Zwetschgen und Kartoffeln - hach, der Herr Steiner ist und bleibt ein Romantiker. Von Bienen und Blumen weiß er bestimmt auch zu berichten, konzentriert sich heute jedoch vollkommen auf eine Mahlzeit, die ihm noch aus der Kindheit vertraut ist. 09.09.2019
Wegen Frost, Hagel und Dürre Bauern befürchten dürftige ApfelernteDie Witterung hat den Apfelbäumen in den vergangenen Monaten zugesetzt. Zu Beginn des Herbstes zeigen sich nun die Auswirkungen: Die Ernte wird in diesem Jahr wohl unterdurchschnittlich ausfallen. Dennoch hoffen die Bauern auf halbwegs stabile Preise.02.09.2019
Stoff in Obst, Gemüse und Tee Flavonoide schützen Raucher und TrinkerDie meisten wissen: Obst ist gesund und ungesüßter Tee ein perfekter Durstlöscher. Die für den Körper positiven Effekte entstehen durch bestimmte Inhaltsstoffe, die sogenannten Flavonoiden. Warum diese vor allem für Raucher und Trinker sinnvoll sind, erklären Experten.20.08.2019
Killerpilz aus dem Boden Supermarkt-Banane vom Aussterben bedrohtIn deutschen Supermärkten gibt es eigentlich nur eine bestimmte Bananen-Sorte. Und ausgerechnet diese wird wohl bald verschwinden. Ein Pilz befällt die Pflanzen und tötet sie. Bisher gibt es kein wirksames Gegenmittel. 13.08.2019Von Kira Pieper