Regel für Obst und Gemüse Frankreich verbannt Plastik aus SupermarktObst und Gemüse liegt in Frankreich zu etwa einem Drittel in Kunststoff verpackt im Regal. Gegen die dadurch anfallenden Müllberge soll ab dem nächsten Jahr eine neue Regelung greifen: Rund 30 Obst- und Gemüsesorten sollen dann plastikfrei verkauft werden. Später soll das Verbot ausgeweitet werden.11.10.2021
Nahrungsmittelpreise steigen Werden Obst und Gemüse Luxusgüter?Die Preise für Lebensmittel steigen um 4,6 Prozent, die für Gemüse sogar um 9 Prozent. Sozialverbände warnen vor den Folgen für Menschen mit geringem Einkommen. Für sie könnte gesundes Essen bald unerschwinglich werden.23.09.2021
Fleisch ist billiger als 2020 Obst, Gemüse und Getreide deutlich teurerSo stark war der Preisanstieg lange nicht: Vor allem wegen der großen Nachfrage kosten Getreide, Gemüse und Obst deutlich mehr als vor einem Jahr. Für Obst muss man sogar fast 30 Prozent mehr hinlegen. Tierische Produkte hingegen sind auch wegen Corona weniger gefragt und daher billiger.17.05.2021
Wenn der Körper übersäuert Was bringt basische Ernährung?Wenn durch unsere Essgewohnheiten der Körper übersäuert, kann das zu Müdigkeit, Schmerzen oder auch zu Veränderungen an der Haut und an den Nägeln führen. Oft kommt dann der Ratschlag, mit einer Nahrungsumstellung gegenzusteuern. Kann basische Ernährung da wirklich helfen?24.04.2021
Auch Toilettenpapier wird teurer Warum Preise für Gemüse sprunghaft steigenObst und Gemüse in den Supermärkten sind derzeit teilweise doppelt und dreifach so teuer wie vor einem Jahr. Auch bei Toiletten- und Küchenpapier stehen deutliche Preissteigerungen an. Das Wetter, Corona und der Wirtschaftsaufschwung in China machen Produktion und Transport schwerer.14.04.2021
Die globale Triple-Krise Befeuert die Menschheit ihren Untergang?Der Klimawandel, das Artensterben und tödliche Viren bilden ein gefährliches Dreigespann. Eines, das sich der Mensch selbst zuzuschreiben hat. Eines, für das er eine Lösung braucht. Ansonsten sind stinkende Wälder und Bestäubung von Menschenhand bald an der Tagesordnung. 04.04.2021Von Christian Herrmann
Nachschub aus Spanien in Gefahr Werden jetzt Obst und Gemüse knapp?Im Frühjahr 2020 führte der Lockdown in manchen Supermärkten zu leeren Regalen. Das droht nun wieder, allerdings nicht bei Mehl, Hefe und Toilettenpapier, sondern bei Obst und Gemüse.24.01.2021
Zwei ganz harte Burschen Der Steiner und der Rosenkohl RüdigerEs gibt Leute, die geben ihren Autos Namen. Und dann gibt es Menschen, die ihr Gemüse tatsächlich charakterisieren. Weil unserem Koch das langweilige Image des Rosenkohls Rüdiger gar nicht gefällt, macht er die grüne Knolle - veganuary-mäßig - hip.21.01.2021
Nach dem Rutsch was Bitteres Kann man den Kater einfach wegessen?Derzeit wird fast überall mächtig geschlemmt - und nicht nur beim Essen, sondern auch beim Alkohol reichlicher zugelangt als sonst. Hilft es, schon am Tag davor an den Brummschädel danach zu denken? Es gibt zumindest einige hilfreiche Tricks, Tipps und Kniffe.31.12.2020
Tarte Tatin, oder: Apfelkuchen Patisserie-Muffel Steiner kann auch süßEr ist kein Süßer, unser Koch aus dem Badischen, obwohl da so einige widersprechen würden. Kuchen und Kekse backen sind - angeblich - nicht seins, außer früher mit den Töchtern. Für ntv.de macht Herr Steiner aber eine Ausnahme: mit einem französisch angehauchten Apfelkuchen. 21.12.2020Von Matthias Steiner