Odenwaldschule

Die Odenwaldschule im südhessischen Heppenheim war eine der bekanntesten deutschen Reformschulen. Sie wurde 1910 von dem Pädagogen Paul Geheeb gegründet. Zu den ehemaligen Schülern des Internats gehörten auch Prominente: Schriftsteller Klaus Mann oder der Grünen-Politiker Daniel Cohn-Bendit. Ins Straucheln geriet die Schule wegen eines lange vertuschten sexuellen Missbrauchs an Schülern. Ein Abschlussbericht nennt mindestens 132 Betroffene. Inzwischen ist die Privatschule insolvent.

308e2604.jpg6151971485654049134.jpg
17.09.2011 15:01

Mehr Opfer an Odenwaldschule Ex-Schüler erhebt Vorwürfe

An der hessischen Odenwaldschule sind möglicherweise viel mehr Schüler von Lehrern missbraucht worden als bislang angenommen. Ein Ex-Schüler, heute Vorsitzender eines Opfervereins, geht von 500 Betroffenen aus. Koerfer macht die neue Schulleitung dafür verantwortlich, dass keine schonungslose Aufklärung stattfindet.

Die Schule hat die Aufarbeitung des Missbrauch lange vermieden und das Leid der Opfer damit verlängert.
10.08.2011 16:12

Ort des Staunens, Ort des Schreckens Freiwild an der Odenwaldschule

Die Odenwaldschule sollte eine Umgebung sein, die "dem Aufwachsen bekommt", sagte ihr Leiter Gerold Becker. Dann baute er ein gnadenloses System des Missbrauchs auf. Tilman Jens war an der Schule. 40 Jahre später beschreibt er, wie aus dem Pädagogen ein Verbrecher wurde. Trotzdem sei "nicht alles furchtbar" gewesen. von Solveig Bach

Blick auf das Gelände der Odenwaldschule.
07.04.2010 16:08

"Das sprengt unsere Vorstellungskraft" Grausige Rituale an Eliteschule

Offenbar wurden an der Odenwaldschule bis weit in die 90er Jahre hinein Schüler Opfer "furchtbarer Misshandlungen". Besonders heikel: Mehrere Schüler sollen inzwischen einen Vorfall beschrieben haben, bei dem ein gefesselter Schüler von Mitschülern mit einer Banane vergewaltigt worden sei - der verantwortliche Lehrer habe untätig danebengestanden.

Nach ihrem Rücktritt verlässt Sabine Richter-Ellermann (r), bisherige Vorsitzende des Trägervereins der Odenwaldschule, gemeinsam mit dem noch amtierenden Geschäftsführer Meto Salijevic eine Pressekonferenz des Internats.
27.03.2010 19:58

"Transparente Aufarbeitung" Odenwaldschule sucht Neuanfang

Auf einer Krisensitzung tritt der Vorstand der von einem Missbrauchskandal erschütterten hessischen Odenwaldschule mehrheitlich zurück. Schulleiterin und Geschäftsführer bleiben zwingend im Amt. Im Zusammenhang mit den Vorfällen werden Fehler eingeräumt.

Vor seinem Pontifikat war Benedikt XVI. als deutscher Kardinal Joseph Ratzinger  oberster Glaubenswächter des Vatikans.
08.03.2010 10:27

Kongregation gebietet Schweigen Vorwürfe gegen den Papst

Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger wirft dem Vatikan Behinderung bei der Aufarbeitung des Missbrauchs-Skandals in katholischen Einrichtungen vor. Doch Missbrauch von Schutzbefohlenen und dessen Totschweigen ist nicht nur ein Problem der Kirche, wie immer mehr Vorfälle in der privaten Odenwaldschule zeigen.

An der einst als pädagogisches Vorzeigeprojekt konzipierten Lehranstalt soll es zu massivem sexuellen Mißbrauch von Schülern durch Lehrer gekommen sein.
06.03.2010 15:13

Schüler als "sexuelle Dienstleister" Skandal an UNESCO-Modellschule

Nach diversen Missbrauchs-Fällen in katholischen Einrichtungen kommt ein weiterer Skandal ans Tageslicht – diesmal an einer der bekanntesten deutschen Reformschulen. Auch die private Odenwaldschule in Hessen hat den massiven Missbrauch von Schülern jahrelang vertuscht. Kurienkardinal Walter Kasper fordern inzwischen eine "ernsthafte Reinigung".

2pp61119.jpg7654076474725494515.jpg
06.03.2010 14:24

Odenwaldschule Lehrer als Familienoberhaupt

Vor 100 Jahren gegründet, stellt die hessische Odenwaldschule bis heute das Lernen in Gemeinschaft in den Vordergrund. Sie ist der bekanntesten deutschen Reformschulen und gehört seit 1963 als UNESCO-Projektschule einem weltweiten Schulnetzwerk der UN-Kulturorganisation an.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen