Öltanker rostet vor Jemens Küste Die schwimmende Zeitbombe im Roten MeerSeit sechs Jahren rostet ein Öltanker im Roten Meer vor der Küste des Jemen vor sich hin. Bricht er auseinander, droht eine ökologische und humanitäre Katastrophe. Die Vereinten Nationen wollen das Öl so schnell wie möglich abpumpen, doch das verhindern Rebellen. Am Ende entscheidet das Geld.28.10.2021Von Kevin Schulte
Verluste an US-Börsen Ölpreisrally beunruhigt die AnlegerWährend die Ölpreise weiter steigen, setzt ein seltenes Phänomen ein: Die sogenannte Stagflation - und sie macht die Anleger nervös. Für Spannung sorgen einmal mehr die Quartalsberichte und die Frage, ob die US-Notenbank Fed ihren geldpolitischen Kurs ändern wird.11.10.2021
Hunderte Helfer im Einsatz Kalifornien ruft Notstand wegen Ölpest ausDer Ölteppich vor der Küste Kaliforniens breitet sich weiter aus. Der Gouverneur des Bundesstaates rechnet mit massiven Umweltschäden und weist die Behörden an, "sofortige und aggressive Maßnahmen zu treffen". Derweil gibt es einen ersten Verdacht auf die Ursache des Pipeline-Lecks.05.10.2021
Rund eine halbe Million Liter Ölteppich nach Pipeline-Leck in KalifornienNoch ist das Leck in der Pipeline in Kalifornien nicht gefunden. Doch der Betreiber beteuert, dass kein Öl mehr ins Meer läuft. Südlich von Los Angeles müssen dennoch Strände gesperrt werden. Die Behörden versuchen, Schlimmeres zu verhindern.04.10.2021
Tickende Zeitbombe vor Jemen UN fordern Zugang zu verlassenem TankerSeit sechs Jahren verrottet ein verlassener Tanker vor der jemenitischen Küste. Noch immer hat er über eine Million Barrel Rohöl geladen, eine enorme Bedrohung der Ökosysteme des Roten Meeres. UN-Experten wollen sich ein Bild der Lage machen, scheitern bislang aber am Widerstand der Huthi-Rebellen.04.06.2021
Ölpest ist abgewendet Schlepper sichern havarierten FrachterSeit Ostermontag treibt ein havariertes Frachtschiff vor Norwegens Küste, geladen hat es unter anderem 350 Tonnen Schweröl. Wegen schlechten Wetters wird die Bergung zunächst auf Donnerstag verschoben. Aber dann muss es doch schneller gehen.08.04.2021
Geistertanker vor Jemens Küste Im Roten Meer tickt eine Zeitbombe Seit Beginn des Bürgerkrieges erlebt der Jemen menschliches und wirtschaftliches Elend - nun könnte es noch schlimmer kommen. Ein Tanker vor der Küste droht zu sinken. Doch die Kriegsparteien streiten ums Öl, statt die Katastrophe zu verhindern.08.09.2020Von Judith Görs
Nickelhauptstadt in Sibirien Norilsk - kalt, einsam und furchtbar schmutzigIm Juni bringt eine Ölpest die russische Polarstadt Norilsk in die Schlagzeilen. Danach wird klar: Der größte Arbeitgeber der Region, Nickelproduzent Nornickel, nimmt es mit Umweltschutz nicht so genau. Und hat großen Anteil daran, dass Norilsk als schmutzigste Stadt Russlands gilt.10.07.2020Von Christian Herrmann
Bolsonaro verdächtigt Ausland Schwere Ölpest trifft auf Brasiliens KüsteAn immer mehr Stränden entlang der brasilianischen Küste schwemmt das Meer klebriges Öl an. Die Herkunft des giftigen Schlamms ist unklar. Staatschef Bolsonaro deutet an, ein anderes Land könne verantwortlich sein.08.10.2019
Untergang der "Grande America" Ölteppiche treiben auf Frankreichs Küste zuUmweltalarm im Surferparadies Biarritz, bei Bordeaux und in der Hafenstadt La Rochelle: Nach dem Untergang eines Frachtschiffes droht der französischen Atlantikküste eine größere Ölkatastrophe. Raue See verschärft die Situation - den Behörden sind die Hände gebunden.15.03.2019