Nach "Schredderaffäre" in Wien Ex-Kanzler Kern droht Ex-Kanzler KurzWenige Tage nach der Ibiza-Affäre lässt ein Mitarbeiter des damaligen Kanzlers Kurz unter falschem Namen fünf Festplatten schreddern. Kurz deutet an, das sei normal und auch unter seinem Vorgänger Kern geschehen. Der aber findet die Vorwürfe gar nicht lustig und droht Kurz mit dem Anwalt.26.07.2019
Spionage beim Bundesheer Österreich sucht russischen GeheimdienstlerEin russischer Verbindungsoffizier bringt einen pensionierten Oberst des österreichischen Bundesheeres dazu, für den russischen Militärgeheimdienst GRU zu arbeiten. Jetzt fahndet Österreichs Justiz nach dem Mann.26.07.2019
"Keine Euphorie" Stop und Go bei Suche nach Brenner-LösungDer Brenner wird immer verkehrsreicher. Deutschland und Österreich mühen sich nun um Wege, zumindest die Schwerlasttransporte umzulenken. Für Unmut sorgt in Bayern zudem vor allem eine Aktion der Alpenrepublik. Doch das Thema klammerten beide Seiten bei einem Treffen nun aus. Entsprechend nüchtern fällt das Fazit aus.25.07.2019
"Wie in einem schlechten Film" Mann entführt und fesselt RadprofiDiese Geschichte aus Österreich lässt Schlimmes vermuten: Eine bekannte Rennradfahrerin wird in der Nähe ihres Hauses brutal zusammengeschlagen und entführt. Der Mann hält sie über mehrere Stunden gefangen. Doch die Geschichte bekommt eine erstaunliche Wendung.25.07.2019
Ibiza-Beweismittel vernichtet? Video zeigt Kurz-Mitarbeiter beim SchreddernKurz nach dem Bekanntwerden der Ibiza-Affäre schreddert ein Mitarbeiter des damaligen Kanzlers Kurz mehrere Festplatten - und gibt dabei nicht nur einen falschen Namen an, sondern irritiert auch mit seinem nervösen Verhalten. Nun taucht ein Video des Vorfalls auf. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.23.07.2019
In seiner Praxis in Österreich Arzt soll fast 100 Jungen missbraucht habenÜber Jahre soll ein Facharzt in Österreich 95 männliche Opfer sexuell missbraucht haben - unter dem Vorwand der medizinischen Untersuchung. Erst als es zu einer ersten Anzeige kommt, wird die ganze Dimension des Falls bekannt. 23.07.2019
Sechs Tage nach Ibiza-Enthüllung Kurz-Mitarbeiter schredderte wohl DatenWenige Tage nach dem Bekanntwerden der Ibiza-Affäre lässt ein Mitarbeiter von Österreichs Kanzler Kurz einem Medienbericht zufolge Daten schreddern - unter falschem Namen. Die Aktion fliegt nur auf, weil er hinterher die Rechnung nicht bezahlt. Die Opposition wittert den nächsten Skandal.20.07.2019
Absturz in Tirol Pilot hielt sich nicht an FlugrouteVor zwei Tagen stürzt ein Kleinflugzeug in den Tiroler Alpen ab. Die Maschine zerschellt am Berg und geht in Flammen auf, drei Menschen sterben. Nun versuchen die Ermittler die Unglücksursache herauszufinden. Dabei stoßen sie auf eine Ungereimtheit.20.07.2019
Trotz "Ibiza-Video"-Skandal Strache zieht es wieder auf Baleareninsel Man könnte meinen, Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hätte erstmal genug von Ibiza. Auf der Insel wurde das Video aufgezeichnet, das für das vorzeitige Ende seiner politischen Karriere sorgte. Doch nun macht er dort wieder Urlaub. 19.07.2019
Rechte wollen meist nicht zahlen Europa streitet um Geld für den RundfunkViele europäische Länder diskutieren darüber, wie öffentlich-rechtlicher Rundfunk finanziert werden soll. Die Regierungen sind sich uneins darüber, ob die Anstalten über Steuern oder pro Haushalt finanziert werden sollten. Besonders auffällig ist die Haltung der rechtspopulistischen Parteien.15.07.2019