Mehr als 100 dramatische Stunden Wie die Terror-Nacht von Paris den Fußball erschütterteZehn Jahre nach den Attentaten in Paris sind die fürchterlichen Ereignisse auch bei den deutschen Fußball-Stars nicht vergessen. Die Nacht im Stade de France hat tiefe Spuren hinterlassen. Oliver Bierhoff spricht offen über seine Ängste damals.04.11.2025
Gespräch mit Oliver Bierhoff Was der Fußball über unsere Wirtschaft verrätOliver Bierhoff spricht in der neuen Folge "Biz & Beyond" über die wirtschaftliche Krise, fehlende Leistungskultur und was die Nationalmannschaft über den Zustand des Landes verrät. Der Ex-Nationalspieler und frühere DFB-Manager erklärt auch, warum es einen echten Ruck braucht.17.10.2025
FC Bayern prüft L.A.-Verbindung Oliver Bierhoff will Thomas Müller in die USA lockenWohin zieht es Thomas Müller? Der Ur-Bayer darf nicht bei den Münchnern bleiben und nun rückt ein möglicher Wechsel in die USA in den Fokus. Der ehemalige Nationalmannschafts-Direktor Oliver Bierhoff lockt mit besonderen Argumenten. 02.04.2025
Nike-Deal des DFB erregt Politik Bierhoff watscht Merz und Habeck abAb 2027 laufen die Nationalmannschaften des DFB in Nike auf, der langjährige Partner Adidas ist raus. Dieser Wechsel löst zahlreiche Reaktionen aus. Der ehemalige Nationalelf-Manager Oliver Bierhoff gibt einen Einblick in die Entwicklung und wählt klare Worte in Richtung empörter Politiker.23.03.2024
"Oliver, ich boxe es durch" Bierhoff packt aus: Flick wollte hinschmeißenNach dem WM-Desaster 2022 muss Oliver Bierhoff seinen Posten beim DFB räumen. Besonders einer hat damit ein Problem: Bundestrainer Hansi Flick. Der droht, ohne seinen Vorgesetzten nicht weitermachen zu wollen, erklärt Bierhoff in einem Podcast. Über die EM-Stimmung macht er sich indes noch etwas Sorgen.14.12.2023
Nachfolger von Bundestrainer Löw Kuntz hadert mächtig mit Bierhoffs VerhaltenAls die Nachfolge des "ewigen" Bundestrainers Joachim Löw beim DFB geklärt werden musste, hatte Stefan Kuntz vom damaligen Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff ein anderes Verhalten erwartet. Er erklärt seine Enttäuschung. Kontakt zu Bierhoff hat Kuntz nicht mehr.17.11.2023
NFL-Show okay, DFB-Show nicht? Oliver Bierhoff versteht die Fußball-Fans nicht mehrEx-DFB-Manager Oliver Bierhoff kehrt als Berater der New England Patriots nach Frankfurt zurück. Der neue Job im Football ist auf den zweiten Blick weniger überraschend als er zunächst anmutet. So richtig versteht er die Welt der Fußball-Fans nicht mehr. Was sie dort ablehnen, lieben sie in der NFL, sagt er.10.11.2023
"Das ist etwas Großartiges" Bierhoff vermisst nach seinem DFB-Aus den DruckSeit knapp einem Jahr ist Oliver Bierhoff nicht mehr beim DFB. Seitdem ist es ruhig in seinem Leben geworden, fast zu ruhig, er habe den Druck immer als etwas "Großartiges" empfunden, sagt der frühere Teammanager. Beim NFL-Klub New England Patriots ist er nicht hauptamtlich beschäftigt.09.11.2023
Detroit Lions gehen böse unter Bierhoffs Patriots gelingt faustdicke ÜberraschungDie beiden verbleibenden deutschen NFL-Profis Amon-Ra St. Brown und Jakob Johnson gelten mit ihren Teams als Favoriten - und kassieren jeweils deutliche Niederlagen. Besonders happig endet der Spieltag für Detroit. Für die größte Überraschung sorgen zunächst aber die Patriots.23.10.2023
"Business Advisor" bei Patriots Bierhoff übernimmt Job in der NFLBei der USA-Reise der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war er schon dabei, künftig wird er wohl häufiger über den Atlantik fliegen: Oliver Bierhoff wird Berater bei den New England Patriots. Der ehemalige DFB-Geschäftsführer soll dort sein Wissen über den deutschen Markt einfließen lassen.19.10.2023