Hoher Blutzoll für Invasion Nato: 900.000 russische Soldaten sind tot oder verletztDer Kreml lässt seine Soldaten in der Ukraine stetig angreifen. Auf Verluste wird dabei wenig Rücksicht genommen, dabei sind die immens. Die Nato geht von 900.000 Toten und Verletzten aus. Auch die riesige russische Panzerflotte ist enorm geschrumpft. 03.04.2025
Nächtlicher Kraftakt in Litauen Versunkener Panzer der vermissten US-Soldaten geborgenSeit fast einer Woche werden vier in Litauen stationierte US-Soldaten vermisst. Nur ihr Panzer wird metertief in Schlamm versunken gefunden. Jetzt gelingt die Bergung des tonnenschweren Militärfahrzeugs. 31.03.2025
Buy-German-Strategie nötig Hensoldt-Chef fordert Masse und Klasse bei WaffenbeschaffungNach der Ausrufung der Zeitenwende 2.0 durch die künftige Bundesregierung bringen sich Rüstungshersteller in Position. Hensoldt-Chef Dörre setzt dabei auf Masse und Klasse. Beides sollte allerdings aus Deutschland, mindestens aus Europa kommen. Dabei soll man sich ausgerechnet an den USA orientieren.19.03.2025
Übergreifendes Bodenkampfsystem Rheinmetall und KNDS treiben Panzerprojekt mit Frankreich voranAufgrund der aktuellen Weltlage muss Europa enger zusammenarbeiten. Das gemeinsame Rüstungsprogramm zwischen französischen und deutschen Rüstungsherstellern geht in die nächste Phase. Die Pläne werden beim Bundeskartellamt zur Prüfung gemeldet. 07.03.2025
"Vollausstattung für Bundeswehr" Söder fordert Zehntausende Drohnen, Panzer und RaketenEin Blick in die USA zeigt: Europa und damit auch Deutschland werden sich wohl künftig selbst verteidigen müssen. Forderungen nach mehr Geld für die Bundeswehr werden lauter. CSU-Chef Söder nennt nun eine Wunschliste mit einer imposanten Fülle von konkreten Waffen.01.03.2025
Flaschenhals der Rüstungsbranche Bürokratie bremst WaffenproduktionWenn Ingenieure an deutschen Waffen arbeiten sollen, müssen Sicherheitsbehörden die Bewerber vorher überprüfen. Das soll die Rüstungsbranche schützen. Diese fordert aber dringend schnellere Verfahren und mehr staatliche Unterstützung.25.02.2025
Erstmals seit über 20 Jahren Israelische Panzer ins nördliche Westjordanland verlegtIn den nördlichen Teil des von Israel besetzten Westjordanlands werden wieder Panzer verlegt. Das war das letzte Mal während der zweiten Intifada der Fall. Der Palästinenser-Präsident spricht von einer gefährlichen Eskalation. 23.02.2025
Patria 6x6 auch für Bundeswehr? Lettland ordert Transportpanzer für die UkraineLettland gehört zu den entschlossensten Unterstützern Kiews. Nun bestellt das Land moderne Transport-Radpanzer der finnischen Rüstungsschmiede Patria für die ukrainischen Streitkräfte. Das geländegängige Fahrzeug könnte in Zukunft auch bei der Bundeswehr zum Einsatz kommen.10.02.2025
USA liefern nur Bruchteil Biden-Regierung soll Ukraine-Hilfen herausgezögert haben Die USA sind unter Joe Biden unbestritten wichtigster Waffenlieferant für die Ukraine. Allerdings bleiben auch sie deutlich hinter ihren Ankündigungen zurück, selbst nachdem die Republikaner ihren Widerstand gegen weitere Hilfe aufgegeben haben. Der US-Präsident hätte einem Bericht zufolge mehr tun können, zögerte aber offenbar.03.02.2025
Streit um drei Milliarden Euro Grüne werfen Scholz Blockade bei Ukraine-Hilfe vor - Pistorius wiegelt abKiew benötigt dringend mehr Abwehrsysteme gegen Moskaus Luftangriffe. Nun ist innerhalb der Bundesregierung ein heftiger Streit um weitere Militärhilfen entbrannt. Die Grünen erheben schwere Vorwürfe gegen Scholz. Verteidigungsminister Pistorius rechnet jedoch mit einem Beschluss.12.01.2025