Papst Franziskus

115 Kardinäle wählen am 13. März 2013 in Rom den 76-jährigen Erzbischof von Buenos Aires Jorge Bergoglio zum Nachfolger des zurückgetretenen Papstes Benedikt XVI. Der erste Nicht-Europäer auf dem Heiligen Stuhl nennt sich Papst Franziskus. Die Namenswahl wird als ein deutliches Zeichen an die Armen dieser Welt verstanden. Am 21. April 2025 stirbt Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren.

Thema: Papst Franziskus

picture alliance / dpa

b174387dea4141635e5e3ebbc6c1baa5.jpg
24.03.2017 08:02

Beistand von oben Die EU kommt zum Papst

Eine göttliche Eingebung kann der EU derzeit nicht schaden. Die EU-Staats- und Regierungschefs besuchen vor dem Gipfel in Rom den Papst. Aber der hat auch eine ungemütliche Botschaft für sie.

d398d156fa18491357243f45cad452d3.jpg
22.01.2017 09:54

Vergleich mit Lage von 1933 Papst warnt vor Populismus

Zunehmender Populismus sowie die Abschottung einiger Länder machen dem Papst Sorgen. In Krisenzeiten suchten die Menschen oft nach einem "Retter". Das sei aber gefährlich, mahnt er und erinnert an den Beginn der Nazizeit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen