Papst Franziskus

115 Kardinäle wählen am 13. März 2013 in Rom den 76-jährigen Erzbischof von Buenos Aires Jorge Bergoglio zum Nachfolger des zurückgetretenen Papstes Benedikt XVI. Der erste Nicht-Europäer auf dem Heiligen Stuhl nennt sich Papst Franziskus. Die Namenswahl wird als ein deutliches Zeichen an die Armen dieser Welt verstanden. Am 21. April 2025 stirbt Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren.

Thema: Papst Franziskus

picture alliance / dpa

ccbb706b4f59806c8b5824d522fd023c.jpg
01.06.2018 18:39

"Aus Bayern und kein Bier?" Söder trifft auf zwei Päpste

Während in den bayrischen Landesbehörden zahlreiche Kreuze angebracht werden, trifft der Urheber des Kreuzerlasses, Markus Söder, im Vatikan gleich zwei Päpste. Ob er mit Franziskus und Benedikt XVI. über seine neueste Aktion gesprochen hat?

file.jpg
16.01.2018 19:29

Franziskus bereist Chile Brandanschläge begleiten Papstbesuch

Ein Besuch des Papstes ist für katholische Länder ein Hauptgewinn. Auch in Chile empfangen die Menschen Franziskus euphorisch, es stehen aber auch mehrere Kapellen in Brand. Auf Flugblättern weisen die Brandstifter auf die Situation der Ureinwohner hin.

c52d4f23dd48ccd87327c871d850d289.jpg
15.01.2018 15:17

"Wir sind am Limit" Papst Franziskus befürchtet Atomkrieg

Vor seiner Südamerika-Reise warnt Papst Franziskus vor einer Eskalation im Atomkonflikt zwischen den USA und Nordkorea und wirbt für nukleare Abrüstung. Ein Zwischenfall reiche, um einen Krieg auszulösen, so das Kirchenoberhaupt: "Ich habe wirklich Angst."

5275bd9ee9b2f996f9870f1699150a58.jpg
31.12.2017 18:50

Rede zum Jahresende Die düsteren Worte des Papstes

Bei einem Gottesdienst im Petersdom verliert Papst Franziskus nur wenig Positives über das Jahr 2017 und warnt vor der Grausamkeit eines Atomkrieges. Dennoch lobt der Pontifex die einfachen Bürger Roms.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen