"AE1" im Krieg verschollen U-Boot nach über 100 Jahren gefundenVerschollen im Ersten Weltkrieg: 103 Jahre liegt "AE1" - das erste australische U-Boot - auf dem Meeresboden vor Papua-Neuguinea. Zwölf Suchaktionen bleiben erfolglos. Die 13. hat mehr Glück. 21.12.2017
Streit um australisches Lager Polizei räumt besetztes FlüchtlingscampAuf Papua-Neuguinea erreicht der Konflikt um dort von Australien untergebrachte Flüchtlinge eine neue Stufe: Sicherheitskräfte rücken den Besetzern eines eigentlich geschlossenen Lagers zu Leibe. Australiens Regierung beharrt auf einen Umzug.23.11.2017
UNHCR entsetzt über Australien 380 Flüchtlinge ihrem Schicksal überlassenUm abgefangene Flüchtlinge von Australien fernzuhalten, verfrachtet die Regierung in Canberra die Menschen in ein Lager auf Papua-Neuguinea. Doch das Land duldet die Lager nicht länger. Australien überlässt die hilflosen Flüchtlinge sich selbst.21.11.2017
Asylsuchende schutzlos auf Insel UNHCR rügt Australien wegen LagerkriseAustralien hat sein Asylproblem auf Inseln wie Manus ausgelagert. Eines der für ihre katastrophalen Bedingungen berüchtigten Lager ist nun geschlossen. Die Ex-Bewohner fühlen sich nun bedroht. Das UNHCR fordert Australien auf, sich endlich zu kümmern.02.11.2017
Ausbruch in Papua-Neuguinea Polizei erschießt 17 Häftlinge auf der FluchtImmer wieder wagen Insassen eines völlig überfüllten Gefängnisses im Pazifikstaat Papua-Neuguinea den Ausbruch - und immer wieder gibt es bei dem Versuch Tote. Auch dieses Mal sterben 17 Häftlinge. Weitere 57 Insassen sind noch auf der Flucht.15.05.2017
Australisches Internierungslager Soldaten randalieren in FlüchtlingscampAustralien lässt keine Bootsflüchtlinge ins Land. Stattdessen werden sie in Lagern auf der Insel Manus untergebracht. Die Verhältnisse dort sind katastrophal. Nun eskaliert die Situation. Soldaten eines Militärstützpunktes fallen in ein Camp ein. Sie sind betrunken.16.04.2017
Tsunami-Warnung aufgehoben Erdbeben erschüttert Papua-NeuguineaIm Südpazifik gibt es ein schweres Beben. Es hat eine Stärke von bis zu 8,0. In Papua-Neuguinea und auf der Inselgruppe der Salomonen wackelt die Erde. Zunächst werden Tsunamis befürchtet - inzwischen gibt es Entwarnung.22.01.2017
"European Outdoor Filmtour" Verrückte Boyband schippert durch GrönlandFünf Männer auf einem Boot - das bedeutet nicht nur Platzmangel, sondern auch jede Menge Spaß. Wenn sie dann auch noch musikalisch sind und an grönländischen Steilwänden klettern, befinden wir uns bei der "European Outdoor Filmtour".17.10.2016Von Lisa Schwesig
Menschenunwürdige Zustände Amnesty bezichtigt Australien der FolterDas australische Flüchtlingslager auf Nauru steht seit Monaten in der Kritik. Ein neuer Untersuchungsbericht von Amnesty International kommt zu einem verheerenden Fazit: physische und psychische Gewalt sind an der Tagesordnung.17.10.2016
Detaillierte Erbgut-Analyse So zog der Mensch von Afrika aus in die WeltOut of Africa: Von Afrika aus eroberte Homo sapiens die Welt. Wann und auf welchen Wegen das geschah, haben mehrere Forscher untersucht. Einem Team zufolge sind alle heute lebenden Nicht-Afrikaner die Nachfahren einer einzigen Auswanderer-Population.22.09.2016