Deutlicher Abstand zu Trump Umfrage sieht Harris in zwei Swing States vorneDas Rennen um die US-Präsidentschaft ist in sieben Bundesstaaten besonders knapp. Eine neue Umfrage sieht die demokratische Kandidatin Kamala Harris in zwei dieser Swing States deutlich vor ihrem Konkurrenten Trump, darunter im womöglich wahlentscheidenden Pennsylvania. 19.09.2024
Rätsel um "Pinnacle Man" gelöst Mysteriöser Toter nach fast 50 Jahren identifiziertWanderer stoßen 1977 im US-Bundesstaat Pennsylvania auf eine gefrorene Leiche. Jahrzehntelang bleibt die Identität des "Pinnacle Man" getauften Toten ein Rätsel. Die Lösung des Falls bringt schließlich keine moderne Technologie, sondern sie liegt in alten Akten. 02.09.2024
Harris optisch im Vorteil? Trump: "Sehe besser aus als Kamala"Donald Trump ist auf Wahlkampftour in Pennsylvania und spart dabei nicht an Beleidigungen der demokratischen Konkurrenz. Offenbar fuchst den Republikaner auch, dass Kamala Harris allgemein als attraktiver wahrgenommen wird als er selbst. 18.08.2024
Warnung vor zu großer Euphorie Umfragen sehen Harris in drei Swing States vor TrumpDie drei Swing States Michigan, Pennsylvania und Wisconsin gelten im US-Wahlkampf als der Schlüssel zum Sieg. Lange sehen die Umfragen dort gut aus für Donald Trump. Dann zieht sich Joe Biden aus dem Rennen zurück - und das Blatt wendet sich. Beobachter warnen die Demokraten jedoch davor, sich zu früh zu freuen.11.08.2024
Josh Shapiro und das Weiße Haus Der Ausgestochene, der Harris über die Schwelle helfen könnteInnerhalb von zwei Wochen durchleuchten die Demokraten mögliche Vizekandidaten für Kamala Harris. Am Ende wird es Gouverneur Tim Walz, der sich gegen Amtskollege Josh Shapiro durchsetzt. Der hat trotzdem eine Schlüsselrolle im Wahlkampf - und möglicherweise für die Zukunft.06.08.2024Von Roland Peters, New York
"Normale Befragung eines Opfers" FBI will Trumps Sicht des Attentats erfahrenDas Verhältnis zwischen Trump und FBI ist nicht das beste. Der Ex-Präsident und die Bundespolizei sind auch unterschiedlicher Meinung, ob ihn beim Mordanschlag am 13. Juli eine ganze oder nur ein Teil einer Kugel getroffen habe. Zur Abfolge der Ereignisse steht nun eine Befragung Trumps durch das FBI an. 30.07.2024
Trump will zurück nach Butler FBI bestätigt: Es war eine Kugel, kein SplitterLange lässt FBI-Chef Wray offen, was genau das Ohr von Ex-US-Präsident Trump verletzt hat. Gerüchte werden laut: War es womöglich doch keine Kugel und nur ein Glassplitter? Das FBI gibt nun eine klare Antwort. Trump scheint die nicht zu genügen.27.07.2024
Regierung fleht Atomindustrie an USA bekommen Three Mile Island statt neuer AKWDie USA wollen ihre Atomkapazitäten bis 2050 verdreifachen, um eine Stromversorgung ohne Kohle und Erdgas zu sichern. Trotz großer Pläne bleiben die gewaltigen Kosten neuer AKW ein K.o.-Kriterium, es ist kein neues Projekt in Sicht. Stattdessen sollen alte Meiler aus dem Ruhestand geholt werden.16.07.2024Von Christian Herrmann
Gewaltakt in Pennsylvania Die Ereignisse um das Attentat auf Trump: Minute für MinuteBei einer Wahlkampfveranstaltung in Pennsylvania fallen plötzlich Schüsse. Im Chaos wird ein Teilnehmer getötet, zwei weitere werden verletzt. Auch Ex-Präsident Trump wird am Ohr verletzt. Ein zeitlicher Überblick über die Ereignisse. 15.07.2024
Keine Hinweise auf Erkrankung FBI: Trump-Attentäter handelte alleineWährend einer Wahlkampfrede von Donald Trump eröffnet der 20-jährige Thomas Matthew Crooks das Feuer auf den Ex-Präsidenten und verletzt ihn am Ohr. Wenig später erschießen Sicherheitskräfte den Attentäter. Nach ersten Erkenntnissen der Ermittler handelt es sich bei Crooks um einen Einzeltäter. 14.07.2024