Mix aus Lenkrad und Spielkonsole Peugeot Hypersquare - französische Revolution im CockpitPeugeot plant Radikales. Schon 2026 sieht die Löwenmarke den Serienstart seines Hypersquare vor, einer coolen Mischung aus Formel-1-Lenkrad und Spielkonsole. Kommen könnte es ausgerechnet im kleinsten Modell der Marke.17.10.2024
Sehr günstige Angebote dabei Fünf Pkw-Neuheiten im Herbst - ein paar Highlights kommen nochAuch das Autojahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen. Ein paar neue Modelle kommen aber noch. Fünf Höhepunkte für den Herbst, von Citroën bis Škoda. Darunter ein paar preiswerte Offerten.10.09.2024
Normalos mit null Emissionen Fünf Elektro-Kompakte - Allzweckwaffen von MG bis VWKompaktmodelle erfreuen sich bei der deutschen Autokundschaft seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Damit das auch im Elektrozeitalter so bleibt, gibt es inzwischen auch einige Stromer in diesem Format. Fünf Beispiele.10.08.2024
Stellantis setzt sehr auf Hybrid Von Fiat bis Maserati: 36 Baureihen werden teilelektrisiertAb dem Jahr 2030 will Stellantis in Europa nur noch Elektroautos anbieten. Aber bis dahin will der Autohersteller mit den vielen Marken noch kräftig Benziner verkaufen, die zumindest ein wenig elektrisch fahren. Das bringt mehr Gewicht und höhere Kosten mit sich - dafür sinkt der Verbrauch.12.07.2024
Elektrisches Kompakt-SUV im Test Peugeot E-3008 schafft nun alltagstaugliche ReichweiteDie Reichweite der Elektroautos aus dem kostenbewussten Stellantis-Konzern waren bisher oft eher knapp bemessen. Der Peugeot E-3008 gibt sich jetzt deutlich großzügiger und nimmt damit auch die "Reichweitenbedenken". Zudem sticht er mit seinem zackigen Stil optisch heraus.10.07.2024
Platz für sieben ohne Gedrängel Fünf Elektroautos für die große FamilieAutos mit sieben Sitzen sind in Europa eher selten. Ausgerechnet unter den E-Autos gibt es aber eine recht ordentliche Auswahl. Fünf Beispiele aus verschiedenen Preis- und Reichweiten-Klassen.07.07.2024
Urvater aller Kombis wird 130 Peugeot Kombis - Freunde fürs LebenDie Familie war ihm sehr wichtig - und so präsentierte Automobilpionier Armand Peugeot im Jahr 1894 den Typ 10 Break als Urvater aller Kombis. Der Beginn einer Familienauto-Saga, die über Avantgardisten à la Peugeot 402 und legendäre Raumriesen wie 404 und 504 bis zu den modernen Modellen der Löwenmarke reicht.14.04.2024
Selten: E-Auto mit sieben Sitzen Peugeot 5008 - der LückenfüllerBezahlbare Elektro-Autos mit sieben Sitzen sind schwer zu finden. In diese Lücke stößt jetzt der neue Peugeot E-5008 vor. Er ist moderner und weniger nutzfahrzeugartig als die vielen Elektro-Busse, recht preiswert und zudem schick gemacht. 21.03.2024
Klassischer Kombi im Test Peugeot 508 SW - der etwas andere DienstwagenMittelklasse-Kombis werden gern als Dienstwagen genommen. Entsprechend nüchtern und rational treten sie oft auf. Der Peugeot 508 SW ist anders. Er punktet mit dynamischem, eigenständigem Design und umfangreicher Ausstattung. Allerdings zeigt er auch Bedienschwächen und ist für die Klasse eher eng.15.03.2024
Gebrauchtwagencheck Peugeot 308 - viel drin, aber auch recht viele MängelDer Peugeot 308 sieht gut aus und ist kein Blender. Die Sicherheit der zweiten Generation, zu haben als Fünftürer und Kombi, passt - die Mängelquote nicht ganz. 11.03.2024