Einigung mit Arbeitgebern Pflegelöhne sollen deutlich steigenNach Monaten der öffentlichen Debatte über mehr Lohn für Pflegekräfte soll im kommenden Jahr ein neuer Tarifvertrag gelten. Für viele Beschäftigte bedeutet dies in mehreren Schritten höhere Bezüge. Nun ist die Politik am Zug.17.09.2020
Bis zu 1000 Euro Corona-Prämie nun auch für KrankenpflegerBisher bekommen nur Altenpfleger einen Zuschuss für ihre engagierte Arbeit in Corona-Zeiten. Jetzt sollen auch Pflegekräfte in Krankenhäusern einen speziellen Covid-19-Bonus erhalten. Doch nicht jeder Mitarbeiter profitiert.03.09.2020
Test verweigert Altenpflegerin nach Corona-Demo gekündigtAm Wochenende demonstriert eine Pflegeheim-Mitarbeiterin gegen die Corona-Politik der Bundesregierung. Anschließend meldet sie sich mit Erkältungssymptomen krank. Als sie einen Test ablehnt, erhält sie die Kündigung. Arbeitsrechtler sind uneins über die Aktion.02.09.2020
Spahns Luxus-Villa Ziemlich geschmacklosJens Spahn arbeitet hart in der Corona-Krise. Warum soll er sich privat nicht eine schöne Villa kaufen dürfen? Weil das Privatleben von Spitzenpolitikern auch politisch ist. Und da fängt die Geschmacklosigkeit an.21.08.2020Ein Kommentar von Benjamin Konietzny
Spahns Zögern "ist unerklärlich" Pflege im Heim wird immer teurer"Pflege macht arm, das ist bekannt", sagen Patientenschützer - und der Eigenanteil für die Heimpflege steigt auch 2020 weiter. Viele Patienten gingen "finanziell auf dem Zahnfleisch". Der Bundesgesundheitsminister muss sich deshalb viel Kritik gefallen lassen.31.07.2020
Wohnen im Alter Im Vorfeld Alternativen zum Pflegeheim finden Wenn ältere Menschen zu Hause nicht mehr angemessen versorgt werden können, ist der Umzug ins Pflegeheim nur eine von mehreren Optionen. Je früher die Beteiligten alle Möglichkeiten durchspielen, desto besser.27.07.2020
Hilfe im Ernstfall Was man zum Thema Betreuung wissen sollte Wer seinen Alltag nicht selbst bewältigen kann, bekommt einen Betreuer zur Seite. Dieser kann oft weitreichende Entscheidungen treffen. Darum sollte man im Zweifel selbst Regelungen treffen.13.07.2020
Studie zu Erziehern und Pflege Jugendlichen fehlt Anreiz bei sozialen JobsJunge Menschen haben laut einer Studie Interesse, in Pflegeberufen oder der Kindertagesbetreuung zu arbeiten. Familienministerin Giffey hält diese Jobs gleich für "doppelt systemrelevant". Aber die Jugendlichen wünschen sich auch eine höhere Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen.07.07.2020
Pflege in Corona-Zeiten Es bleibt beim ApplausGut jeder sechste Corona-Infizierte braucht stationäre Behandlung. Für die Beschäftigten in den Krankenhäusern aber bleibt es in der Krise bei Dankesworten. Eine Corona-Prämie gibt es nur in der Altenpflege. Das zuständige Ministerium sieht dafür gute Gründe.03.07.2020Von Jürgen Wutschke
Ditt und Datt und Dittrich Corona-Bonus: "Das Vertrauen leidet"Zu Beginn der Corona-Krise gab es tägliche Klatschkonzerte für die Beschäftigten in systemrelevanten Berufen. Eine schöne Geste, auf die eine finanzielle Anerkennung folgen sollte. Doch das gestaltet sich schwieriger als erhofft. Darüber spricht Verena in dieser Folge von "Ditt & Datt und Dittrich" mit dem Pfleger Axel Herzing.02.06.2020Von Verena Maria Dittrich