Pilze

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Pilze

imago0413405738h.jpg
14.03.2024 09:47

Erste Gen-Frucht in Australien Kann die Gentechnik die Banane retten?

Bananen stehen in Deutschland hoch im Kurs. Doch die Panamakrankheit, die durch einen Pilz hervorgerufen wird, bedroht den beliebten Snack. Ist ein Baum innerhalb einer Plantage damit infiziert, muss die gesamte Plantage aufgegeben werden. Doch die Gentechnik könnte helfen, erklären Fachleute.

Es wäre möglich, Camembert mit anderen Pilzstämmen zu fermentieren.
22.02.2024 09:33

Problem für Käseproduzenten Camembert-Pilz nähert sich seinem Ende

Der Camembert, wie wir ihn heute kennen, hat eine flaumige weiße Kruste. Tatsächlich war sie bis vor einigen Jahrzehnten auch mal orange, grün oder grau. Die ausschließliche Nutzung des weißen Pilzstamms führt inzwischen zu einem Problem, das dem weißen Camembert ein Ende bereiten könnte.

447274690.jpg
15.02.2024 10:59

Pilz-Gene in Petunien Selbstleuchtende Pflanzen stehen erstmals zum Verkauf

Glühwürmchen-Petunie nennt eine Firma liebevoll ihre neueste Errungenschaft. Gemeint ist eine eher unscheinbare Pflanze, die mit einer Besonderheit aufwartet: Sie leuchtet in der Dunkelheit. Einen Preis für die gentechnisch veränderte Pflanze, die im Frühling lieferbar sein soll, gibt es auch schon.

10321052.jpg
24.01.2024 16:38

Immer mehr Menschen betroffen Wenn Pilzinfektionen tödlich werden

Sie leben um uns, auf uns und auch in uns: Pilze. Für gesunde Menschen sind die unliebsamen Körperbewohner meist kein Problem. Sobald das Immunsystem allerdings geschwächt ist, kann eine Infektion lebensbedrohlich werden. Eine neue Studie zeigt, dass immer mehr Patienten an einer Pilzerkrankung sterben. Von Hedviga Nyarsik

242389638.jpg
04.09.2023 15:17

UN sehen massives Problem Invasive Arten zerstören ganze Öko-Systeme

Wenn sie sich ausbreiten, bedeutet das für andere den Tod: Invasive Arten richten in der Natur riesige Schäden an - auch in Deutschland. So verdrängt die Pazifische Auster einheimische Muscheln und ein neuer Pilz tötet ganze Salamander-Populationen. Der Weltbiodiversitätsrat schlägt jetzt Alarm.

260446654.jpg
15.06.2023 17:11

Bakterien, Pilze oder Ernährung? Warum Darmkrebs immer mehr Jüngere trifft

Während die Darmkrebs-Rate bei älteren Menschen dank Früherkennung sinkt, wird bei immer mehr jungen Menschen dieser bösartige Tumor diagnostiziert. Die Wissenschaftswelt steht vor einem Rätsel. Viele geben Fettleibigkeit und Diabetes die Schuld. Ein US-Forschungsteam verfolgt nun jedoch eine andere Spur. Von Hedviga Nyarsik

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen