Pilze

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Pilze

242389638.jpg
04.09.2023 15:17

UN sehen massives Problem Invasive Arten zerstören ganze Öko-Systeme

Wenn sie sich ausbreiten, bedeutet das für andere den Tod: Invasive Arten richten in der Natur riesige Schäden an - auch in Deutschland. So verdrängt die Pazifische Auster einheimische Muscheln und ein neuer Pilz tötet ganze Salamander-Populationen. Der Weltbiodiversitätsrat schlägt jetzt Alarm.

260446654.jpg
15.06.2023 17:11

Bakterien, Pilze oder Ernährung? Warum Darmkrebs immer mehr Jüngere trifft

Während die Darmkrebs-Rate bei älteren Menschen dank Früherkennung sinkt, wird bei immer mehr jungen Menschen dieser bösartige Tumor diagnostiziert. Die Wissenschaftswelt steht vor einem Rätsel. Viele geben Fettleibigkeit und Diabetes die Schuld. Ein US-Forschungsteam verfolgt nun jedoch eine andere Spur. Von Hedviga Nyarsik

43383390.jpg
16.05.2023 17:12

Ein Exemplar reicht schon aus Gegengift zum tödlichsten Pilz der Welt auf der Spur

Der Grüne Knollenblätterpilz steht im Verdacht, für mindestens 80 Prozent aller tödlichen Pilzvergiftungen hierzulande verantwortlich zu sein. Der Pilz enthält eine ganze Reihe verschiedener Gifte. Die für den Menschen gefährlichsten wurden nun ausfindig gemacht. Fachleute sind damit dem Gegenmittel ein Schritt näher.

121311644.jpg
22.03.2023 18:21

"Das ist besorgniserregend" Mysteriöser Pilz-Erreger breitet sich rasant aus

Er ist von Menschen zu Mensch übertragbar und gegen viele Medikamente und Desinfektionsmittel resistent: Candida auris. Der Hefepilz taucht erstmals vor 14 Jahren auf und verbreitet sich seitdem vor allem in den USA. Gesundheitsbehörden sind alarmiert. Und Forscher rätseln: Wo kommt der Erreger eigentlich her?

imago0104395758h.jpg
13.11.2022 13:11

Killer im Brot Hefe hat eine wehrhafte Seite

Ohne Hefen gibt es kein Bier, Wein oder Brot - die nützlichen Mikroorganismen helfen Menschen bei der Herstellung vieler Lebensmittel. Wenn es hart auf hart kommt, entwickeln sie drastische Überlebensstrategien.

austernpilze.jpg
25.07.2022 15:05

Guter Nährboden und Baumaterial Auf Kaffeesatz sprießen Pilze

In Deutschland wird viel Kaffee getrunken - pro Kopf 169 Liter pro Jahr, deutlich mehr als Bier. Dabei fallen Millionen Tonnen Kaffeesatz an, der meist im Müll landet. Daraus könnte man aber sehr viel mehr machen, etwa Isolier- und Verpackungsmaterial oder Lampenschirme. Und Pilze wachsen hervorragend darauf.

270476251.jpg
15.01.2022 11:53

Warnung vor Bioziden Wie sinnvoll sind Periodenhöschen?

Periodenslips werden als nachhaltige Alternative zu Tampons und Binden angepriesen, denn sie sind wiederverwendbar. Doch die Höschen enthalten Biozide, die Pilze und Bakterien abtöten sollen. Wie sinnvoll ist das im Intimbereich? Und wie ist es mit den Bioziden nach dem Waschen?

empa.jpg
12.11.2021 13:38

Attraktiv verfault Pilze können schreiben und malen

Pilze - der neue Picasso? Darum geht es nicht bei dem ungewöhnlichen Versuch Schweizer Forscher. Sie wollen vielmehr mithilfe von Fäulnispilzen einheimische, eher unattraktive Hölzer für den Möbelbau aufwerten. Und ihnen gelingt es, Ahorn, Buche und Esche so eine schöne Maserung zu verpassen.

04.06.2021 09:45

Qualvoller Tod Salamanderpest greift um sich

In einigen Regionen Deutschlands wird der Feuersalamander vom gefährlichen Hautpilz Bsal bedroht, es sind bereits ganze Populationen ausgerottet. Ist ein Tier von der Infektionskrankheit befallen, führt das unausweichlich zum Tod. Verbreitet wird der Pilz über Schlamm und Waldboden an Schuhen und Fahrradreifen.

105806478.jpg
27.05.2021 06:23

Andere Städte, andere Viren Mikroben an Schuhen zeigen, wo man lebt

Bakterien und Viren sind überall - aber nicht überall auf der Welt gleich. Forscher haben Tausende Proben aus dem öffentlichen Personennahverkehr in 60 Städten auf sechs Kontinenten untersucht und herausgefunden: Man kann Städte nur anhand der dort vorkommenden Mikroben unterscheiden.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 6
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen