"Schäbig" oder fair? Bundestag beschließt automatische Diäten-AnpassungDie einen freut's, die anderen halten es für nicht angemessen: Das Salär der Bundestagsabgeordneten wird weiterhin jährlich automatisch erhöht. Dass der Bundestag selbst über seine Diäten abstimmt, geht auf ein Urteil des Verfassungsgerichts zurück. 05.06.2025
Abstimmung im Bundestag Was die automatische Diätenerhöhung für Abgeordnete bedeutetDie Bundestagsabgeordneten stimmen heute über die automatische Erhöhung ihrer Diäten ab. Doch wie viel Geld bekommen sie überhaupt, und warum können sie selbst über eine Erhöhung entscheiden? Hier die wichtigsten Fragen und Antworten.05.06.2025
606 Euro pro Monat Linke attackiert geplante Diätenerhöhung im BundestagImmer wieder wird im Bundestag über die Erhöhung der Abgeordnetendiäten diskutiert - auch in der neuen Legislatur. 606 Euro pro Monat sollen geplant sein, automatische Aufschläge in den nächste Jahren dazukommen, kritisiert die Linke. Für die Altersvorsorge hat sie einen anderen Plan. 02.06.2025
Blackrock, Banken, Aktien So wurde Kanzler Friedrich Merz zum MultimillionärFriedrich Merz ist am Ziel: Nach einer Schlappe im ersten Wahlgang ist er zum zehnten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt worden. Er ist bei Amtsantritt der älteste Kanzler seit Konrad Adenauer - und möglicherweise einer der reichsten.13.05.2025Von Caroline Amme
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Juli Die Renten steigen erneut deutlich, noch mehr Geld gibt es für Bundestagsabgeordnete, das Nebenkostenprivileg für Kabelfernsehen entfällt und die Steuererklärung kann noch ein wenig warten. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 28.06.2024Von Axel Witte
Wegen Blaumachens im Landtag SPD fordert Diäten von Söder zurückWer auf der Arbeit häufig fehlt, ist früher oder später seinen Job los. Ministerpräsident Markus Söder hat im vergangenen Jahr zwar nur an fünf von 30 Landtagssitzungen teilgenommen - dafür aber trotzdem Diäten kassiert. Die Bayern-SPD fordert für das Blaumachen Konsequenzen.16.04.2023
Rückgang höher als erwartet Corona lässt Diäten schrumpfenIm vergangenen Jahr verordnet sich der Bundestag wegen der Corona-Krise freiwillig eine Nullrunde. Auch 2021 werden die Diäten nicht steigen - im Gegenteil: Ab Juli müssen die Abgeordneten mit weniger auskommen. 08.04.2021
Geringere Löhne durch Krise Bericht: Politiker-Diäten müssen sinkenWeil sich die Bezüge von Politikern am Lohnindex in ganz Deutschland orientieren, steht den Abgeordneten des Bundestags offenbar erstmals eine Kürzung der Diäten bevor. Berechnungen zufolge müssten sie um etwa 60 Euro im Monat sinken. 18.02.2021
Negative Index-Anpassung droht Corona-Krise erreicht Abgeordneten-DiätenDie Corona-Pandemie sorgt deutschlandweit für Verdienstausfälle und Existenzsorgen. Erstmals könnten auch die Abgeordneten des Bundestags von den wirtschaftlichen Verwerfungen betroffen sein. Da ihre Erhöhungen am statistischen Nominallohnindex hängen, droht im Juli eine Anpassung nach unten. 04.01.2021
Diätenplus "kein gutes Zeichen" Brinkhaus wirbt für Politiker-GehaltsverzichtFür Anfang Juli ist eine Erhöhung der Abgeordneten-Diäten im Bundestag geplant. Wegen der angespannten Lage im Land fürchtet Unionsfraktionschef Brinkhaus jedoch um die Glaubwürdigkeit der Politik und plädiert für einen Verzicht.10.04.2020