Seit 60 Jahren der Zeit voraus Der Porsche 911 und die legendäre Ideal-LinieWas für ein Auto, dieser Porsche 911: Einziges Supercar in Millionenauflage, ehrgeizigster Racer mit den meisten Rennsiegen, seit 60 Jahren technisch seiner Zeit voraus und doch durch Antriebskonzept und ikonische Konturen der Vergangenheit verpflichtet. Ein Blick ins Erfolgsrezept von Deutschlands schnellstem Boxer.29.07.2023
Gebrauchtwagencheck Porsche 911 macht auch TÜV-Prüfern viel FreudeDer Porsche 911 ist für viele Menschen ein Traumauto. Ob er als Gebrauchter der Baureihe 991 weiterhin zum Träumen einlädt? Das weiß der TÜV.24.07.2023
Urteil zu Diesel-Thermofenstern BGH entlässt Motorhersteller aus der HaftungAutofahrer haben grundsätzlich einen Anspruch auf Schadenersatz, wenn in ihrem Wagen der Motor manipuliert ist. Das jüngste Urteil zu Thermofenstern präzisiert der BGH nun erneut: Nur der Hersteller des Fahrzeugs kann verklagt werden. 10.07.2023
Mercedes-Benz macht Deal möglich Porsche soll groß beim VfB Stuttgart einsteigenDer Autobauer Porsche wird mit dem VfB Stuttgart eine Partnerschaft eingehen und nach dem Willen des Fußball-Bundesligisten "die Champions League der Investoren unter einem Dach" komplettieren. Der Deal, den eine andere Weltmarke ermöglicht, könnte für den Bundesligisten bis zu 100 Millionen Euro wert sein.27.06.2023
Elektromotor und Flügeltüren Porsche Mission X - der nächste Supersportler kommtZum 75. Geburtstag der Sportwagenmarke präsentiert Porsche die Studie eines vollelektrischen Supersportwagens mit 900-Volt-Technik. Und sagt zugleich, wo die Reise hingeht: Die Porsche-Zukunft ist definitiv elektrisch. 09.06.2023
Sportwagenbauer versucht Spagat Darf ein Porsche leise sein?Am 8. Juni 1948, also vor genau 75 Jahren, erhielt der Ur-Porsche seine Erstzulassung. Die verbreitete Annahme: Wer den Sportwagen fährt, will unbedingt dessen Motor hören und auch fühlen; es muss ordentlich röhren und vibrieren. Aber was macht dann der Sportwagenbauer, der für die Zukunft auf Elektroautos setzt?08.06.2023
CO2-Ausstoß nimmt deutlich zu Deutlicher Rückgang bei E-Autos zu JahresbeginnIst die E-Auto-Offensive schon vorbei? In den ersten vier Monaten des Jahres sinkt der Anteil neu zugelassener E-Autos spürbar. Laut Experte Dudenhöffer liegt das an der reduzierten Förderung. Derweil steigt der CO2-Ausstoß deutlich. 27.05.2023
V8 an Bord Porsche Cayenne präsentiert sich nachgeschärftNachdem ntv.de bereits hinter dem Steuer der getarnten Entwickler saß, dürfen jetzt die Serienmodelle des tiefgreifend modifizierten Porsche Cayenne ausprobiert werden. Frappierend: Sportlicher kann man kaum komfortabel fahren.16.05.2023Von Patrick Broich, Salzburg
Bald nur noch elektrisch Porsche 718 Spyder RS singt letztes Verbrenner-LiedSchon der Porsche 718 Cayman GT4 RS ist mit seinen 1415 Kilogramm ein Leichtgewicht. Sein nach oben offener Bruder wiegt bei einer Leistung von ebenfalls 500 PS sogar noch 5 Kilo weniger. Er ist Höhe- und Schlusspunkt der Verbrenner-Technik in der Mittelmotor-Baureihe von Porsche.11.05.2023
Nur Personalchef soll bleiben Volkswagen pflügt Vorstand bei Tochter CARIAD umIm VW-Konzern ist der Aufbau eines Softwaregeschäfts ein zentrales Zukunftsthema, die zuständige Tochterfirma hinkt in der Entwicklung allerdings hinterher. Der deutsche Autoriese krempelt daher fast die komplette Führungsebene um. Auch ein neuer CEO steht bereits fest.08.05.2023