Einstiger Audi-Chef zögert Ex-Porsche-Vorstand legt Geständnis in Dieselskandal ab"Das ist eine Wende", erklärt der vorsitzende Richter im Dieselskandal bei Volkswagen. Der Grund? Ein ehemaliger Top-Manager legt ein Geständnis ab. Die Installation der Software bedauere er. Ex-Audi-Chef Stadler bestreitet dagegen alle Vorwürfe. 25.04.2023
Wiederaufbau der Autoindustrie Porsche-Aufsichtsrat Wolf soll Putin Hilfe angeboten habenDie russische Autoindustrie ist nach Beginn des Ukraine-Kriegs besonders stark von westlichen Sanktionen betroffen. Beim Wiederaufbau will ausgerechnet ein Mitglied des Porsche-Aufsichtsrats helfen - und wendet sich direkt an Präsident Putin.07.04.2023
Sauberer Sportwagen-Umbau Porsche 911 wird elektrisch mit Plug-and-Play-PaketSeinen 911 will Porsche künftig noch möglichst lange mit Verbrennungsmotor anbieten. Andere Hersteller sind da schon ein bisschen weiter. Nun bietet eine englische Firma ein Elektrifizierungspaket an, mit dem der Neunelfer umgebaut werden kann - mit problemloser Rückbau-Möglichkeit.04.04.2023
Wissing mit EU-Südost-Partnern Allianz gegen Verbrenner-Aus formiert sichDer Streit in der Bundesregierung zum geplanten EU-Verbrenner-Aus hat weitgehende Folgen. Bei einem Treffen in Straßburg tut sich Verkehrsminister Wissing mit gleichgesinnten Amtskollegen aus anderen Ländern zusammen. Die E-Fuels- oder Technologieoffenheits-Allianz nimmt Formen an.13.03.2023
Gewinn höher, Rendite klettert Porsche präsentiert Rekordzahlen"Unter schwierigen Rahmenbedingungen" liefert Porsche laut CEO Blume das stärkste Ergebnis in der Geschichte des Autobauers ab. Das dürfte auch die Aktionäre freuen. Die VW-Tochter hat im vergangenen Jahr die Preise erhöht. Um die Rendite weiter nach oben zu treiben, ruft der Vorstand sogar ein eigenes Programm ins Leben.13.03.2023
Können Verbrenner so überleben? Im Porsche Panamera mit klimaneutralem E-Fuel unterwegsPorsche plant, die Produktion von E-Fuels binnen weniger Jahre drastisch hochzufahren. Das Thema ist umstritten, gilt aber als wichtiger Part CO2-neutraler Mobilität. ntv.de war mit der sportlichen Limousine Panamera unterwegs, deren Sprit tatsächlich klimaneutral hergestellt wurde.06.03.2023Von Patrick Broich, Punta Arenas
Nur mit Ausnahme für E-Fuels Wissing will EU-Verbrenner-Aus blockierenUm Klimaziele zu erreichen, müssten alle Möglichkeiten und Technologien offengehalten werden, sagt Verkehrsminister Wissing. Sofern die EU beim geplanten Verbrenner-Aus ab 2035 keine Ausnahme für synthetische Kraftstoffe macht, will er sein Veto gegen das Vorhaben einlegen.28.02.2023
Neuer Markenausblick Porsche boostert in allen BaureihenDer Autohersteller Porsche macht Tempo bei der Elektrifizierung, sogar der 911 erhält einen Hybridantrieb. Für Macan und Cayenne ist eine Laufzeitverlängerung geplant, ein elektrischer Panamera steht aber auf der Kippe.09.02.2023
Mit dem Sportwagen über Schotter Porsche 911 Dakar - der wüste ElferSand, Schotter, Steine - das ist alles nichts für einen Porsche Carrera? Von wegen! Der 911 Dakar zeigt, dass es geht. Und das sogar sehr gut. Ein ultimatives Fahrerlebnis, das einige Zeit benötigt, um im Gehirn als real wahrgenommen zu werden.02.02.2023
Schlägt das E-Auto den Traum-V8? Lautloser Porsche Taycan und emotionaler Panamera im BattleKönnen emotionale Produkte von einer Marke wie Porsche mit elektrischen Antrieben punkten? Motorsound gehört hier schließlich zur DNA. Dennoch möchte Porsche elektrisch werden. Magermilch statt Vollfett also in Zukunft? ntv.de vergleicht Taycan Turbo S und Panamera Turbo S E-Hybrid.01.02.2023Von Patrick Broich