Be electric! Deutsche Autobauer zeigen Tesla, wie es gehtTesla ist der Elektroautopionier. Doch das Thema Elektromobilität ist längst kein Alleinstellungsmerkmal mehr: Vor allem die deutschen Konzerne BMW, Daimler und VW stehen mittlerweile im E-Fokus - und Tesla gerät in Bedrängnis.25.04.2021Von Helmut Becker
Neue Fabrik in Tübingen geplant Porsche will Super-Batteriezellen fertigenPorsche-Chef Blume will im schwäbischen Tübingen eine eigene Batteriezellenfabrik aufbauen. Porsche werde künftig zwar auch Batterien vom Mutterkonzern Volkswagen bekommen, so Blume. Daneben gehe es aber um Hochleistungszellen und das sei "eine Porsche-Domäne". 24.04.2021
Näher denn je am Motorsport Porsche 911 GT3 - Bolide mit RedebedarfBereits in der siebten Generation fährt der Porsche 911 als GT3. Aber noch nie war er so nah am Motorsport wie in seiner neuesten Auflage. Ein Ausflug auf die Rennstrecke am Bilster Berg hat das deutlich gemacht und den Zuffenhauser erneut geadelt.21.04.2021Von Holger Preiss, Bilster Berg
Größter VW-Anteilseigner Porsche SE auch 2020 mit MilliardengewinnMitte des Jahres sieht es schlecht aus für die Bilanz der VW-Dachgesellschaft. Der schleppende Autoabsatz in der Corona-Krise belastet auch die Erträge der Porsche SE. Doch dank gestiegener Verkäufe in der zweiten Jahreshälfte kann die Holding für 2020 doch noch 2,6 Milliarden Euro Gewinn verbuchen. 23.03.2021
VW-Konzern muss entscheiden Porsche gefällt der Gedanke vom BörsengangDie Corona-Krise hat dem Sportwagenbauer Porsche dank Einsparungen und stabiler Nachfrage wenig anhaben können. In diesem Jahr besteht eine gute Chance, die Marke von 300.000 Pkw erstmals zu knacken. Auch ein Börsengang könnte bald anstehen, sollten die Entscheider in Wolfsburg zustimmen.19.03.2021
Rettende Idee vor 25 Jahren Mit dem Boxster erfand sich Porsche neuFür Porsche waren die 1990er-Jahre alles andere als glorreich: Der sportliche Glanz war verblasst, das Image verstaubt, die Finanzzahlen im Keller. Doch dann kam der Boxster - vor 25 Jahren rollte er erst ins Scheinwerferlicht und dann in den Handel.06.03.2021
Offroad unter Strom Porsche macht Taycan zum Cross TurismoSUV machen auch als Stromer eine gute Figur bei der Kundschaft, deshalb haben Tesla, Mercedes, Audi und BMW das Segment auch gleich mal an die Leine gelegt. Nun zieht auch Porsche nach und verpasst dem Taycan den Beinamen Cross Turismo und schickt ihn verplankt in den Schotter.26.02.2021
Vorstand dennoch optimistisch Porsche will massiv sparenCorona-Krise und technologischer Wandel fordern auch den Sportwagenbauer Porsche. Das Unternehmen zwingt sich ein ambitioniertes Sparprogramm auf. Vorstandschef Blume ist dennoch optimistisch und kündigt einen "automobilen Leuchtturm" an.21.02.2021
Neues Einstiegsmodell Porsche Taycan kommt mit HeckantriebAb Mitte März hat Porsche einen neuen Taycan am Start. Das Einstiegsmodell ist im Gegensatz zu seinen allradgetriebenen Brüdern nur mit einem Heckantrieb ausgestattet. Das verspricht neben einem puristischen und sportorientierten Fahrerlebnis auch einen deutlichen Preisnachlass.20.01.2021Von Holger Preiss
"Für zwei Wochen Produktion" Porsche stockt Lager gegen Lieferausfälle aufDie Corona-Krise droht die Lieferketten der Autohersteller ein zweites Mal zu strapazieren. Um diesmal besser vor Ausfällen und Produktionsstopps geschützt zu sein, sorgt Porsche vor. Die erneuten Probleme kommen für die Autoindustrie zur Unzeit.06.12.2020