Pressefreiheit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Pressefreiheit

406368142.jpg
30.04.2023 10:25

Sticheleien beim Gala-Dinner Biden kontert Witze über sein Alter

Das jährliche Gala-Dinner bietet traditionell Raum, den amtierenden US-Präsidenten durch den Kakao zu ziehen. So auch in diesem Jahr: Die meisten Scherze gehen zulasten Joe Bidens Alter. Doch der Präsident zeigt sich schlagfertig - und vergleicht sich äußerlich mit Popstar Harry Styles.

IMG_4705.jpg
30.03.2023 10:55

Vorwurf der Spionage Russland nimmt US-Reporter fest

Als Reporter des "Wall Street Journal" berichtet Ewan Gerschkowitsch aus Russland. Der US-Journalist ist beim russischen Außenministerium akkreditiert, bei einer Recherche wird er festgenommen. Der Inlandsgeheimdienst wirft ihm Spionage vor, das renommierte US-Medium weist die Vorwürfe zurück.

402011836.jpg
29.03.2023 20:52

Gipfel bringt Länder zusammen Biden: "Demokratie ist harte Arbeit"

Der "Gipfel für Demokratie 2023" will eine Front gegen autokratische Länder wie Russland und China bilden. Dafür sagt Biden bei der virtuellen Veranstaltung erneute Hunderte Millionen Dollar für die Stärkung der Demokratie zu. Das Geld soll in Programme zur Pressefreiheit oder zur Korruptionsbekämpfung fließen.

elon.jpg
17.12.2022 09:32

Gesperrte Journalisten-Accounts Elon Musk beugt sich

Mit der Sperrung von Journalisten-Accounts sorgt Elon Musk für weltweite Empörung - nun rudert der Twitter-Chef zurück, nachdem sich die Mehrheit der Nutzer in einer Umfrage für die Freischaltung ausgesprochen hat. Doch auch der politische Druck war enorm.

2022-09-07T094910Z_1833706777_RC29CW9W166W_RTRMADP_3_SERBIA-TURKEY-ERDOGAN.JPG
15.09.2022 15:59

Tiktok-Videos sorgen für Ärger Türkei ermittelt wegen Erdogan-Filters im Netz

In den sozialen Medien sorgt ein neuer Filter für Furore: Mehrere Videos zeigen den türkischen Präsidenten Erdogan, der Menschen beim Geldzählen überrascht - eine Anspielung auf die jüngsten Sparappelle Erdogans. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen "Präsidentenbeleidigung". Es drohen bis zu vier Jahre Haft.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen