Umstrittene Haft in der Türkei Gabriel schaltet sich im Fall Yücel einOhne Haftbefehl wird der "Welt"-Journalist Deniz Yücel seit Tagen von der türkischen Polizei festgehalten. Nun macht sich Außenminister Gabriel für seine Freilassung stark. Auch Yücel selbst meldet sich aus der Gefangenschaft. 26.02.2017
Kein Zugang zum Pressebriefing Weißes Haus sperrt etliche Medien ausDas gestörte Verhältnis von US-Präsident Trump zu den Medien erreicht eine neue Eskalationsstufe: Das Weiße Haus sperrt namhafte Häuser wie "CNN", die "New York Times" oder die "LA Times" aus. Das rechte Portal Breitbart darf dabei sein.24.02.2017
Protest gegen türkische Justiz Berlin mahnt schnelle Freilassung Yücels anDer deutsch-türkische Journalist Deniz Yücel ist seit zehn Tagen in der Türkei in Polizeigewahrsam. Das Auswärtige Amt kritisiert das Verfahren scharf. Bundestagsabgeordnete schreiben an Ankaras Botschafter. Auch ein Autokorso ist geplant.24.02.2017
Journalist unter Terror-Verdacht Deniz Yücel bleibt länger in HaftDer deutsch-türkische Journalist Deniz Yücel, der für die "Welt" aus der Türkei berichtet, muss länger in Haft bleiben. Die Polizei verdächtigt ihn unter anderem der Mitgliedschaft in einer Terror-Organisation.20.02.2017
Merkel und der Fall Deniz Yücel Trump twittert, Erdogan handeltEs reicht nicht, den Westen mit rhetorischen Spitzen gegen Donald Trump zu verteidigen. Wer es mit Freiheit und Demokratie ernst meint, muss dem türkischen Präsidenten eine rote Linie aufzeigen.20.02.2017Ein Kommentar von Hubertus Volmer
Türkei spricht von Terrorismus "Welt"-Korrespondent sitzt in GewahrsamIn der Türkei geraten regelmäßig Journalisten ins Visier der Justiz. Jetzt trifft es einen deutschen Korrespondenten. Er soll angeblich an einem Hackerangriff auf den Schwiegersohn des türkischen Präsidenten beteiligt gewesen sein.17.02.2017
"Sogenannter Richter" Trump nennt Richterspruch lächerlichIn den USA stoppt ein Bundesrichter den von Donald Trump verhängten Einreisebann mit einer einstweiligen Verfügung. Nun attackiert der US-Präsident den Richter. Seine Wortwahl dürfte für einen Skandal sorgen.04.02.2017
Partei schließt Journalisten aus Die AfD kann nicht mit Kritik umgehenAfD-Vertreter veranstalten einen Kongress mit Geert Wilders und Marine Le Pen. Unliebsame Journalisten sind nicht zugelassen. Für eine Partei, die den "Mut zur Wahrheit" für sich proklamiert, ist das nicht besonders mutig.13.01.2017Ein Kommentar von Christian Rothenberg
Festnahmen in der Türkei Dogan-Aktie rutscht abZwei Festnahmen bringen einen türkischen Medienkonzern an der Börse in Bedrängnis: Die Behörden werfen dem Chefjustiziar des Unternehmens hinter CNN Turk und der bekannten Tageszeitung "Hürriyet" Verbindungen zur Gülen-Bewegung vor.05.01.2017
Verheerende "Hexenjagd" der Türkei 348 Medienleute sitzen weltweit in Haft"Reporter ohne Grenzen" zieht für 2016 eine verheerende Bilanz zur Pressefreiheit. 187 professionelle Journalisten sitzen weltweit in Haft - über 100 entfallen auf die Türkei. Die NGO spricht von einer "Hexenjagd", die alle bekannten Grenzen sprenge.13.12.2016