Pressefreiheit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Pressefreiheit

Das russische Unterhaus verabschiedete ein Gesetz, das Haftstrafen bis zu 15 Jahren für die Veröffentlichung von "Falschinformationen" über Auslandsaktionen Russlands vorsieht.
22.03.2022 22:05

Früherer Fernsehmoderator Russland ermittelt gegen bekannten Journalisten

Das Gesetz, das die Verbreitung von angeblichen Falschnachrichten mit bis zu 15 Jahren Haft ahnden kann, ist frisch verabschiedet. Nun sorgt es erstmals für Ermittlungen. Die russische Justiz klagt einen bekannten Journalisten an, weil er über den Angriff auf die Entbindungsklinik in Mariupol berichtet hat.

Mit diesem Auto verließen die beiden Reporter die Stadt.
22.03.2022 12:46

Von Russen gejagt AP-Reporter entkommen aus Mariupol

Mit einer aufrüttelnden Reportage berichteten zwei ukrainische Journalisten der Nachrichtenagentur Associated Press aus dem von russischen Truppen belagerten Mariupol. Nun gelingt ihnen die Flucht aus der Stadt.

BBC-Russland.JPG
16.03.2022 18:57

30 weitere Medien gesperrt Moskau blockt russische BBC-Seiten

Angeblich führt der Westen einen "Informationskrieg" gegen Russland. Das Außenministerium blockt deshalb die Internetseiten der BBC und 30 weiterer Medien. Wer sich über den Krieg des Kreml gegen die Ukraine unabhängig informieren will, braucht eine verschlüsselte VPN-Verbindung.

Zakrzewski.JPG
15.03.2022 19:24

Kameramann und Produzentin Zwei Fox-News-Journalisten bei Kiew getötet

Nicht nur Soldaten und Zivilisten verlieren seit dem russischen Überfall auf die Ukraine ihr Leben: Auch für Journalisten ist das Schlachtfeld lebensgefährlich. Nun trauert der US-Sender Fox News um seinen langjährigen Kameramann und eine Produzentin, die in einem Vorort von Kiew unter tödlichen Beschuss geraten sind.

246654095.jpg
03.03.2022 15:07

Die "zweite Front" Putin führt einen "Krieg gegen die Medien"

Viele unabhängige Medien in Russland müssen schließen. Die russische Medienaufsicht wird vom Generalstaatsanwalt dazu aufgefordert, weil sie "absichtlich falsche Informationen verbreiten" würden. Beobachter befürchten ein "Pauschalverbot" kritischer Medien.

267601360.jpg
05.02.2022 21:51

Scholz' Sprecher stellt klar Deutsche Welle ist auf Moskaureise eingeladen

Kürzlich erteilte Moskau der Deutschen Welle ein Sendeverbot. Dass das Bundespresseamt den Sender nun nicht auf die anstehende Reise von Kanzler Scholz nach Moskau eingeladen habe, lautete heute eine Nachricht - bis Scholz' Sprecher etwas anderes sagt. Doch was heißt das für die Journalisten? Von Maximilian Perseke

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen