Standmitteilungen an Versicherte Lebensversicherer müssen nachsitzenVerschickt werden sie oft, informativ sind sie nur selten. Viele Standmitteilungen von Kapitallebensversicherungen gehen nach wie vor am Informationsbedarf von Verbrauchern vorbei. Es mangelt an Transparenz und Übersichtlichkeit. Die Verbraucherzentrale Hamburg bittet um Mithilfe.01.02.2022
Umstrittene Altersvorsorge Lohnt sich noch ein Riester-Vertrag? Der Ruf der Riester-Rente hat gelitten. Kritiker monieren geringe Auszahlungen und hohe Kosten. Der Bestand an Verträgen wächst nicht mehr. Angebote gibt es immer weniger. Lohnt das Ganze noch?28.01.2022
Für das Alter vorsorgen Worauf Selbstständige achten sollten Je früher man mit der Altersvorsorge beginnt, desto besser. Das gilt auch für Selbstständige. Diese Optionen gibt es.12.01.2022
Lohnt sich das? Rentenbeiträge für Ausbildungszeiten nachzahlen Für Ausbildungszeiten kann man freiwillig Rentenbeiträge nachzahlen. Im besten Fall erhält man früher oder höhere Rentenzahlungen. Dafür sollte man aber rechtzeitig tätig werden.10.01.2022
Auf dem Prüfstand Was passiert mit der Riester-Rente? Was wird aus der Riester-Rente? Derzeit gibt es dazu nur eine klare Antwort: Sie soll reformiert werden. Die Rentenversicherung möchte Klarheit - andere fordern einen neuen Weg zur Privatvorsorge.06.01.2022
Was ändert sich 2022 … … bei der Rente? Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr viele Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen bei der Rente werden dann wichtig. 04.01.2022
Weniger Geld fürs Alter Zinsflaute erschwert Vorsorge Ein Ende der Zinsflaute ist vorerst nicht absehbar. Das hat Folgen für die private Altersvorsorge. Versicherer treten auf die Bremse und senken die Überschussbeteiligung fürs kommende Jahr.22.12.2021
Steuern sparen Freiwillige Rentenbeiträge können sich lohnen Altersvorsorge kann sich auch steuerlich bezahlt machen. Wer freiwillig Rentenbeiträge einzahlt, kann die Ausgaben geltend machen. Worauf es ankommt.11.11.2021
Schlechtes Finanzwissen Wenn Bildungslücken ins Geld gehen Geld nutzen wir alle. Der Umgang damit fällt aber nicht jedem leicht. Oft fehlt es schlicht an Wissen. Häufige Folge: Schulden. Doch diese Falle lässt sich mit einfachen Mitteln umgehen.24.10.2021
Altersvorsorge für Langlebige Ab wann zahlt sich Rentenversicherung aus? Private Rentenversicherungen gehören für viele zur Altersvorsorge dazu. Immerhin gibt es in Deutschland rund 40 Millionen Verträge. Doch wie lange brauchen Versicherte, um ihr angespartes Geld zurückzuerhalten? Die Antwort auf die Frage ist erschreckend. 10.09.2021