Sieben Tipps So lässt sich bei Versicherungen Geld sparen Die Beiträge für Versicherungen können gehörig ins Geld gehen. Aber: Oftmals gibt es Einsparpotenziale. Diese Ratschläge sollten Verbraucherinnen und Verbraucher kennen.12.05.2022
Lebensstandard halten So kalkulieren Rentner ihren KapitalbedarfWer aufhört zu arbeiten, hat meist weniger Geld zur Verfügung als vorher. Doch sich im Rentenalter einzuschränken, ist oft keine Option. Eine Kalkulation des Finanzbedarfs schafft Übersicht.10.05.2022
Altersarmut voraus Der Euro, die EZB und die Zukunft des WohlstandsEine hohe Inflation gab es immer mal wieder, auch zu Zeiten der D-Mark. Dieses Mal geht die Inflationsrate aber nicht mit hohen Zinsen bei langlaufenden Staatsanleihen einher. Die Ursache ist bekannt. Die Folgen für die Bürger sind ziemlich besorgniserregend. 01.05.2022Ein Gastbeitrag von Andreas Beck
Wie lange aufbewahren? Wann Versicherungsunterlagen in den Müll können Bei manchen türmen sich die Versicherungsunterlagen zu einem Stapel, bei anderen liegen sie fein säuberlich sortiert im Schrank. Vorschnell die Papiere zu entsorgen, ist meist nicht ratsam.19.04.2022
Steigende Kosten Bei diesen sieben Posten können Sie noch sparenEgal ob Lebensmittel, Kraftstoff oder Strom - überall steigen die Preise. Doch mit etwas Einsatz lässt sich an vielen kleinen Stellen noch etwas sparen.21.03.2022
Rentenaufschub oder Kombination Länger arbeiten erhöht die AltersbezügeRentenalter erreicht, aber noch keine Lust auf Ruhestand? Wer weiterhin arbeitet, erhöht damit seinen Rentenanspruch. Das kann sich auszahlen.16.03.2022
Für die Rente vorsorgen Worauf Selbstständige achten solltenHeute schon an morgen denken. Sprich, finanziell fürs Alter vorsorgen. Je früher man mit der Altersvorsorge beginnt, desto besser. Das gilt auch für Selbstständige. Diese Optionen gibt es.08.03.2022
Widerrufen statt kündigen Basis-Rente: Raus aus der FalleEine Basis-Rente erweist sich für viele Versicherte als Falle. Hohe Kosten, mickrige Rendite und die fehlende Möglichkeit zur Kündigung verärgern. Doch mit einem Widerruf ergibt sich die Chance, an das eingezahlte Geld zu kommen. 22.02.2022 Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Privat absichern Möglichkeiten der zusätzlichen AltersvorsorgeJe früher man parallel zur gesetzlichen Rente mit der Altersvorsorge anfängt, desto besser. Aber zu spät, um Geld für später anzusparen, ist es auch mit über 50 nicht - wenn alles gut läuft.21.02.2022
Lohnende gesetzliche Rente? Mit freiwilligen Beiträgen Rente aufbessernFreiwillige Rentenbeiträge kann man auch nachträglich leisten. Für das Jahr 2021 ist das noch bis zum 31. März möglich. Für wen kommt die Einzahlung in die Rentenkasse infrage und was ist dabei zu beachten? Finanztest weiß Bescheid. 15.02.2022