Gesundheit "tief geschwächt" Bolsonaros Anwälte beantragen HausarrestWegen eines versuchten Staatsstreichs nach seiner Wahlniederlage muss Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro 27 Jahre in Haft. Doch seine Anwälte wollen, dass er die Strafe zu Hause absitzen darf. Eine Inhaftierung würde sein Leben gefährden, argumentieren sie - und verweisen auf den "prekären" Zustand des Gefängnisses. 21.11.2025
Härterer Umgang mit Angestellten Schumachers Familie zieht Konsequenzen aus ErpressungsfallSeit seinem schweren Skiunfall 2013 wird Michael Schumacher vor der Öffentlichkeit geschützt. Drei Männer erpressen die Familie des Formel-1-Star mit der Veröffentlichung privater Fotos. Vor Gericht erläutert seine Managerin nun, wie der Vorfall den Umgang der Schumachers mit Angestellten verändert hat.21.11.2025
"Keine Sicherheitskultur" Viele Bahnmitarbeiter vertrauen Warnsystemen nichtIm Prozess um das Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen geht es auch um Versäumnisse, Beschädigungen der Schiene zu melden. Einer GDL-Umfrage zufolge zweifelt fast jeder fünfte Bahnmitarbeiter an der Verlässlichkeit der Warnsysteme. Auch wer Störungen bei der Bahn meldet, erhält selten eine Antwort.21.11.2025
Anstiftung zum Raubüberfall Mexikanisches Gericht verurteilt Frau wegen Surfer-Morden Ein australisches Brüderpaar und ein US-Amerikaner werden bei einem Surftrip in Mexiko ermordet. Kurz darauf nimmt die Polizei mehrere Personen fest. Nun verurteilt ein Gericht eine junge Frau wegen Anstiftung zum Mord zu einer langen Haftstrafe.21.11.2025
"Sein Land für Geld verraten" Fugees-Star Pras Michel muss für 14 Jahre ins GefängnisPras Michel ist zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Der Mitgründer der legendären Hip-Hop-Gruppe Fugees wurde in zehn Anklagepunkten schuldig gesprochen, darunter illegale Wahlkampffinanzierung und unerlaubte Lobbyarbeit.21.11.2025
"Tut mir alles unglaublich leid" Vier Jahre Haft für Lehrer wegen KindesmissbrauchsÜber Jahre hat ein Thüringer Lehrer mehrere Schülerinnen sexuell missbraucht. Im Prozess beschreiben die Mütter die Traumatisierungen ihrer Töchter. Es ist längst nicht der einzige Kindesmissbrauchsfall gegen Lehrer, mit denen sich die Thüringer Justiz momentan beschäftigt.20.11.2025
80 Jahre Nürnberger Prozesse "Bei den Angeklagten gab es keinerlei Anzeichen der Reue"Ein Bild geht im November 1945 um die Welt: In Nürnberg sitzen hochrangige Nationalsozialisten auf der Anklagebank. Sie sollen für ihre zahlreichen Kriegsverbrechen verurteilt werden. Die Historikerin Annette Weinke spricht über die Kritik am Prozess, die Stimmung im Gerichtssaal und die Reaktion der Deutschen.20.11.2025
Mann war bei Festnahme blutverschmiert 19-Jähriger nach Messerangriff am Holocaust-Denkmal vor Gericht Im Februar sticht ein junger Mann in Berlin von hinten auf einen Touristen ein. Der Spanier wird lebensgefährlich verletzt. Die Ermittler sehen ein extremistisches Motiv. Nun muss sich der Verdächtige unter anderem wegen versuchten Mordes vor Gericht verantworten. 20.11.2025
Alpträume und Nervosität Stiefmutter schildert Angstzustände der Block-KinderZur Auswertung der 229-seitigen Aussage eines Mitangeklagten wird der Entführungsprozess gegen Christina Block für drei Wochen ausgesetzt. Kurz zuvor schildert noch die Stiefmutter der Kinder, wie diese auch fast zwei Jahre nach ihrer Entführung aus Angst nur ungern das Haus verlassen.19.11.2025
Öffentlichkeit ausgeschlossen US-Amerikaner steht wegen mutmaßlicher Spionage für China vor GerichtBeamte des Bundeskriminalamts nehmen vor einem Jahr einen US-Bürger wegen des Verdachts der Spionage fest. Der Mann arbeitet auf einem US-Militärstützpunkt in Deutschland, doch zur Übermittlung von Daten kommt es nicht. Nun beginnt der Prozess mit starken Einschränkungen.19.11.2025