Psychologie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Psychologie

imago73203037h.jpg
21.11.2017 13:50

Frage & Antwort Gibt es immer mehr Selbstverliebte?

Selbstdarsteller, Selfie-Verliebte und Egomanen: In den letzten Jahren scheint die Zahl der Narzissten rapide angestiegen zu sein. So weit, dass mancher sogar von einer Narzissmus-Epidemie spricht. Aber gibt es die wirklich?

81978450.jpg
14.10.2017 12:34

Riskant wie Rauchen Einsamkeit verkürzt das Leben

Jeder kennt Momente, in denen man sich einsam fühlt. Das geht vor allem älteren Menschen so. Ein anhaltendes Gefühl von Alleinsein wirkt sich negativ auf die Lebensdauer aus - und steht als Risikofaktor auf einer Stufe neben Fettleibigkeit und Rauchen.

imago62559877h.jpg
10.10.2017 13:22

Gelerntes Verhalten Frauen teilen eher als Männer

Interessantes oder Lustiges mit Freunden über soziale Netzwerke zu teilen, fällt vielen ganz leicht. Beim Teilen von Geld dagegen sieht das anders aus - und es gibt einen Unterschied zwischen den Geschlechtern, der im Gehirn sichtbar ist.

94804719 (1).jpg
22.09.2017 11:43

Sex, Kuscheln, Schmerzstiller Wie Hormone den Körper beeinflussen

Glücks-, Kuschel- oder Sexualhormone: Davon gehört hat jeder schon mal. Aber was genau tun Botenstoffe wirklich im Körper? Lassen sie sich bewusst steuern oder ist der Mensch ein Sklave seiner Hormone? Was ist was und wirkt wie - ein Überblick über die Hormone.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen