Psychologie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Psychologie

Die Sache scheint klar. Doch die Erinnerung daran ist alles andere verlässlich.
30.05.2017 08:12

Frage & Antwort Wie glaubwürdig sind Zeugenaussagen?

Mehrere Zeugen, mehrere Versionen - Richter kennen das. Oft geht es dabei nicht einmal um Menschenleben, sondern etwa um Blechschäden. Aber wenn niemand etwas zu verbergen hat, sollten die Aussagen eigentlich verlässlich sein. Oder? Von Wilhelmine Bach

imago50831952h.jpg
26.05.2017 20:41

Viele Betrüger unentdeckt Beim Passbild schummeln ist leicht

Bekannte Gesichter können Menschen gut erkennen, unbekannte hingegen nicht so gut. Bei einer Passkontrolle müssen Polizisten aber genau dies tun. Psychologen zeigen nun: Getarnte Betrüger könnten sich oft durchschmuggeln. Selbst erfahrene Beamte liegen mal falsch.

84622556.jpg
25.04.2017 12:10

Unbewusster Prozess Einfacher Name weckt mehr Vertrauen

"Name ist Schall und Rauch", lässt Goethe seinen Faust in der gleichnamigen Tragödie sagen. Dass dem gar nicht so ist und ein einfach auszusprechender Name sogar einen Vertrauensvorschuss beim Gegenüber bewirken kann, können Forscher nun belegen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen