Psychologie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Psychologie

imago81620937h.jpg
10.03.2018 08:38

Lügen sind spannender Unwahre Tweets verbreiten sich besser

Als wahr wird eine Aussage bezeichnet, wenn sie mit der Wirklichkeit übereinstimmt. Wie viele davon bei Twitter auftauchen, untersuchen Forscher. Sie stellen fest, Unwahres verbreitet sich über diesen Kanal wesentlich schneller und besser als Wahrheiten.

89481322.jpg
22.02.2018 12:20

Hunderttausende betroffen Depressionen bei Studenten nehmen zu

Bislang gelten angehende Akademiker weitgehend als gesund. Doch längst sind unter Studenten Depressionen oder Angstzustände immer verbreiteter. Eine Besserung ist nicht in Sicht: Vieles spricht dafür, dass die Zahl psychisch kranker junger Menschen zunehmen wird.

85972041.jpg
09.12.2017 10:25

An Feiertagen besonders hart Wenn Einsamkeit krank macht

Allein und unglücklich zu Hause: Gerade an Heiligabend ist das für viele eine Horrorvorstellung. Experten sprechen von einem belastenden Lebensereignis - und haben Ratschläge für weniger Einsamkeit. Aber Einsamkeit - was ist das eigentlich?

imago68584304h.jpg
30.11.2017 13:03

25 Jahre Fortschritt Warum es Zeit für Optimismus ist

Heute vor 25 Jahren ging n-tv erstmals auf Sendung. Damals, als Fernseher einfach nur Fernseher waren, Telefone eine Schnur hatten und überhaupt alles weniger komplex und nicht aus den Fugen geraten war. Wirklich? War das früher so? Und wie wird es in 25 Jahren sein, wenn n-tv 50 wird? Ein Gastbeitrag von Professor Dr. Ulrich Reinhardt zu 25 Jahre n-tv.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen