AfD sieht Bestätigung Wagenknecht will mit Unterzeichnern des SPD-Manifests kooperierenDas Manifest von prominenten SPD-Politikern sorgt für Wirbel. Die Unterzeichner stellen sich gegen die offizielle Linie der Partei zum Ukraine-Krieg und der Verteidigungspolitik. Innerhalb der SPD gibt es scharfe Kritik, von Linken und der AfD Zustimmung. Nun macht BSW-Chefin Wagenknecht ein Angebot. 12.06.2025
"Wir brauchen keine Kehrtwende" SPD-Chef Klingbeil distanziert sich von Russland-"Manifest"Mehrere ehemals führende SPD-Politiker wollen eine Abkehr von der aktuellen Russland-Politik: weniger Aufrüstung, mehr Gespräche und Diplomatie. Parteichef Klingbeil will diesen Kurs so allerdings nicht begleiten. 12.06.2025
Grünen-Chefin im Frühstart "Mit wem regiert Merz eigentlich?"Das "Manifest" von SPD-Linken zur Außen- und Sicherheitspolitik sorgt weiter für Diskussionen. Grünen-Chefin Brantner spricht im ntv-Frühstart von einer beunruhigenden "Kakofonie in der SPD".12.06.2025
Berlin Tag & Macht Ralf Stegner, der Geisterfahrer auf der Autobahn zum FriedenNach dem FIEDVRUV-Manifest ist zu befürchten, dass Stegner und Mützenich bald mit der "Freedom Flotilla II" von Usedom nach Petersburg segeln. Oder wäre es die "Granu-Fink-Jolle"? Egal, Hauptsache Russland.12.06.2025Eine Kolumne von Marie von den Benken
"Manifest" der SPD-Linken Mützenich klammert sich an tödlichen IrrtumDer pazifistische Flügel der Sozialdemokraten legt ein "Manifest" vor, das erschreckend zeigt: Teile der SPD leben in der Vergangenheit. Sie begreifen nicht, dass skrupellose Kriegsfürsten wie Putin sich mit ihren Armeen nehmen, was sie möchten – und nur mit Gegengewalt gestoppt werden können.11.06.2025Ein Kommentar von Thomas Schmoll
Roth über SPD-Friedensmanifest "Das ist kein Debattenbeitrag, das ist Geschichtsklitterung"Unterstützt vom Ex-Fraktionsvorsitzenden Mützenich fordern zahlreiche SPD-Mitglieder eine Abkehr von der Aufrüstungspolitik und eine diplomatische Annäherung an Russland. Der langjährige SPD-Außenpolitiker Roth zeigt sich im Interview mit ntv.de fassungslos - insbesondere über Mützenich.11.06.2025
"Entspannung der Beziehungen" "Manifest": SPD-Politiker fordern Kehrtwende in der Außenpolitik und Gespräche mit RusslandTeile der SPD lehnen den derzeitigen Regierungskurs zur Aufrüstung der Bundeswehr ab. Die Realität der fortwährenden russischen Aggression bringt sie nicht vom Kurs ab. Bei einer Stationierung von US-Raketen malen die Sozialdemokraten in einem "Manifest" ein Schreckenszenario an die Wand.11.06.2025
Dobrindt-Plan "schon am Ende" Niederlage vor Gericht "ist blamabel für den Innenminister"Alexander Dobrindt will als Innenminister strengere Migrationsregeln durchsetzen. Ein Gericht untersagt aber die Zurückweisung dreier Somalis, die um Asyl baten. Grüne, Gewerkschafter und eine Flüchtlingsschutzorganisation kritisieren den CSU-Politiker scharf. Auch vom Koalitionspartner SPD gibt es eine Schelte.02.06.2025
"Keine neue Verabredung" Klingbeil widerspricht Kurswechsel bei Reichweitenbeschränkung für UkraineKanzler Merz verkündet das Ende der Reichweitenbeschränkung bei Waffenlieferungen für Kiew. Das stößt vor allem auf Kritik aus Moskau, aber auch aus den Reihen von SPD und Linken in Deutschland. Mit Vizekanzler Klingbeil scheint Merz' Vorstoß nicht abgesprochen zu sein. 26.05.2025
Geheimgespräche in Baku Politiker von SPD und CDU trafen Putin-VertrauteIm April reisen Politiker von SPD und CDU nach Baku, um sich mit Vertretern Moskaus zu treffen. Nach Bekanntwerden der Reise hagelt es Kritik. Nun verteidigen sich die deutschen Teilnehmer mit einer öffentlichen Erklärung. 09.05.2025