Person der Woche: Olaf Scholz Von Linken niedergeprügelt Die linken Gewaltorgien in Hamburg bringen nicht bloß Bürgermeister Olaf Scholz in schwere Bedrängnis. Die ganze SPD ist erschüttert. Denn die Randale bescheren den Sozialdemokraten ausgerechnet zum Wahlkampffinale drei Probleme.11.07.2017Von Wolfram Weimer
"Tiefere Ursachen" für Gewalt Hamburger Polizei schafft Randale-SokoNach den Krawalltagen in Hamburg geht es ans Eingemachte: Die Polizei will mittels einer Sonderkommission Randalierer fassen. Innensenator Grote möchte die Strukturen hinter den Krawallen aufdecken. Für die regierende Landes-SPD geht es auch ums politische Überleben.10.07.2017
Szenen der Eskalation bei G20 Augenzeugen dokumentieren das ChaosDer Gipfel hat noch nicht begonnen, da brennen in der Hamburger Innenstadt bereits die ersten Autos. Seit Donnerstag ziehen vermummte Randalierer durch die Hansestadt und hinterlassen eine Schneise der Verwüstung. Augenzeugen dokumentieren das Chaos.07.07.2017
Proteste zu gefährlich Melania Trump darf in Hamburg nicht rausFür die Ehefrauen und Ehemänner der G20-Staatschefs gibt es ein unterhaltsames Parallelprogramm: Schiffstour, Vorträge, ein Essen hier und da. Für die First Lady der USA beginnt der erste Gipfeltag allerdings weniger abwechslungsreich.07.07.2017
G20-Gipfel in Hamburg Friedlicher Protest braucht mehr PlatzDie Chefs der wichtigsten Industrieländer verhandeln die Zukunft des Planeten in einer riesigen Demonstrationsverbotszone. Das ist beschämend für den Gastgeber Deutschland. Und ein übles Signal für Oppositionelle im Rest der Welt.06.07.2017Ein Kommentar von Issio Ehrich
Spiel in Bastia abgebrochen Olympique Lyon leidet erneut unter GewaltDer französische Fußball-Erstligist Olympique Lyon muss eine schwierige Woche überstehen. Am Donnerstag gibt es in der Europa League schlimme Gewalt-Szenen, nun werden Spieler bei einem Spiel in Bastia von korsischen Fans angegangen. 17.04.2017
Abwälzung von Strafen auf Fans Das BGH-Urteil bringt überhaupt nichtsNach dem Entscheid der Bundesrichter können Vereine finanzielle Verbandsstrafen auf Fans abwälzen. Das Urteil verschleiert jedoch die willkürliche Rechtsprechung des DFB und bietet kaum Lösungen für die eigentlichen Probleme.23.09.2016Ein Kommentar von Christoph Rieke
BGH stellt Schadensersatzpflicht fest Krawallmacher haften für KlubstrafenFußball-Klubs können künftig Fans in Regress nehmen, wenn sie Strafen durch das DFB-Sportgericht verursachen. Der Bundesgerichtshof stellte eine Schadensersatzpflicht fest. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Urteil.22.09.2016
Kaum Demonstranten in Bautzen Rechtsextreme haben geringen ZulaufNach den Krawallen zwischen Rechtsextremisten und Flüchtlingen in Bautzen rufen rechte Gruppen zu einer Demonstration auf - doch folgen wollen diesem Aufruf nur wenige. Statt der erwarteten 200 Teilnehmer kommen nur etwa 150 Demonstranten. 18.09.2016
Krawalle in Bautzen Rechte verfolgen Flüchtlinge bis UnterkunftIm Zentrum Bautzens versammeln sich am Abend Rechte und Asylbewerber. Es kommt zu teils tätlichen Auseinandersetzungen. Anschließend belagern Rechte die Unterkunft der Flüchtlinge.15.09.2016