Nach Razzia in Blauer Moschee Hier können Iran-Mullahs in Deutschland weiter predigenMit Razzia und Verbot geht Deutschland gegen die Blaue Moschee in Hamburg vor. Sie wird als verlängerter Arm Teherans bezeichnet. Nicht weit entfernt kann ein iranischer Mullah weiter predigen, wie Recherchen von RTL/ntv zeigen.03.08.2024Von Lukas Wilhelm und Sergej Maier
Kompetenzteam Freies Deutschland Prinz Reuß soll 2019 weitere Geheimgruppe gegründet habenPrinz Reuß und weiteren mutmaßlichen Mitgliedern der "Patriotischen Union" wird derzeit der Prozess gemacht. Es soll aber nicht das erste Umsturzbestreben des Adligen gewesen sein. Bereits 2019 soll er eine Gruppe gegründet haben, die den Kaiser wieder einsetzen und Kontakt zu Russland aufnehmen wollte.30.07.2024
Festnahmen in Großraum Stuttgart Polizei gelingt empfindlicher Schlag gegen GangkriminalitätSeit zwei Jahren kommt es in Süddeutschland immer wieder zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zweier Gruppen. Die Polizei nimmt bereits zahlreiche Täter fest und verurteilt sie. Nun gelingt ihr erneut ein Schlag. Bei Razzien werden viele Waffen gefunden, es klicken gleich mehrfach Handschellen.24.07.2024
Bundesweite Großrazzia Warum das Islamische Zentrum Hamburg verboten wirdAm Morgen startet eine bundesweite Großrazzia gegen radikale Islamisten. Im Mittelpunkt steht die Blaue Moschee in Hamburg. Das bundesweit aktive Islamische Zentrum ist schon länger unter Beobachtung des Verfassungsschutzes. Dass das Verbot so lange gedauert hat, hat mehrere Gründe.24.07.2024
Langer Arm des Mullah-Regimes? "Gesichert extremistisch" - Ermittler stürmen Blaue Moschee in HamburgBundesweit läuft eine Großrazzia gegen radikale Islamisten. Im Mittelpunkt der Durchsuchungsmaßnahmen steht die malerische Blaue Moschee an der Hamburger Außenalster. Sie steht im Verdacht, als langer Arm des Mullah-Regimes im Iran in Deutschland zu fungieren.24.07.2024Von Bastian Vollmer
Razzien in drei Bundesländern Polizei nimmt neun mutmaßliche Rechtsextremisten festDer Dritte Weg ist eine rechtsextreme Splitterpartei. Mutmaßliche Mitglieder ihrer Jugendorganisation sorgen mit Gewalttaten für Aufsehen, sie attackieren sogar Bundespolizisten. Nun führt die Polizei Razzien durch und nimmt neun Verdächtige fest. 18.07.2024
Vorwurf des Betrugs Polizei durchsucht Villa von Signa-Gründer René BenkoDer Zusammenbruch des Signa-Imperiums schlägt juristisch weiter hohe Wellen - sowohl in Deutschland als auch in Österreich. Ermittler in der Alpenrepublik wollen jetzt in René Benkos Villa Unterlagen sicherstellen. 25.06.2024
Größter Schlag in Deutschland Ermittler stellen Kokain im Milliardenwert sicherErmittlern ist nach eigenem Bekunden der bislang größte Schlag gegen den Kokainhandel in Deutschland gelungen. Bei Razzien in sieben Bundesländern werden Dutzende Tonnen der Droge beschlagnahmt. Sieben Menschen wurden festgenommen.14.06.2024
Mit Kryptowährungen ergaunert Polizei nimmt sechs mutmaßliche Millionen-Betrüger fest280 Beamte nur hierzulande, Razzien in fünf weiteren europäischen Ländern - heißt: Es geht um etwas Großes. 113 Millionen Euro soll eine Bande Menschen in Deutschland, Österreich, Spanien und der Schweiz abgezockt haben. Sie versprach Kryptoinvestments mit schwindelerregender Rendite. 12.06.2024
Dort wohnt vorbestrafter Türke AfD-Politiker Bystron soll Scheinadresse in München habenGegen Petr Bystron wird wegen Bestechlichkeit ermittelt. In dem Zusammenhang finden Razzien in zahlreichen Immobilien statt. Darunter befindet sich auch eine Wohnung in München. Bystron ist dort gemeldet. Wohnen tut dort aber jemand anders. 28.05.2024